InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH: Tunnelbauwerke unter dem Düsseldorfer Kö-Bogen

ID: 1263065


(PresseBox) - Das Prestigebauwerk Kö-Bogen ? Düsseldorfs bedeutendstes Stadtentwicklungsprojekt nach einem Entwurf des New Yorker Architekten Daniel Libeskind ? sieht eine autofreie Flaniermeile zwischen der Königsallee und dem historischen Hofgarten vor. Der Verkehr verschwindet in einem Tunnelsystem mit drei Röhren. Und auch dies ist eine fast so gewaltige Baumaßnahme wie die oberirdische Glanzleistung.
 
?Wir von Duktus sind mit dabei?, sagt Jürgen Schütten, der als Vertriebsmanager der Region seit drei Jahren mit diesem Bauwerk der Extraklasse zu tun hat. ?Duktus liefert die Rohre für die Feuerlöschleitungen in den Tunnels. Für die Verlegung ist die Firma Karl Ebel Bau aus Düsseldorf zuständig. 1.200 Meter Druckrohre DN 100 für die Feuerlöschleitungen des Süd-Nord-Tunnels sind bereits im Jahr 2012 verlegt worden. Dieser Abschnitt wurde im Oktober 2014 seiner Bestimmung übergeben.? Der Auftraggeber, die nordrhein- westfälische Landeshauptstadt, legte besonderen Wert auf die Trennung von Halte- und Dichtfunktion der Leitungen ? ein Anspruch, den das BLS®-Verbindungssystem von Duktus erfüllt. Es ist über die reibschlüssig geforderte Verbindungsvariante hinaus auch noch formschlüssig. Dieses hohe Sicherheitspotenzial mit zulässigen Betriebsdrücken von bis zu 100 bar war mit ausschlaggebend, dass man sich für das im Bereich Löschleitungen tausendfach bewährte duktile Gussrohrsystem von Duktus entschied. Für den Nord-Süd-Tunnel wurden im Februar 2015 1.240 Meter BLS®- ZMU-Rohre DN 100 geliefert und Georgios Moutroupidis von der Duktus Anwendungstechnik führte im März 2015 eine Verlegeschulung durch, um die Mitarbeiter der Baufirma fit zu machen für das Handling der duktilen Gussrohre. Ende 2015 sollen alle Tunnelbaumaßnahmen beendet sein.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Battery + Storage 2015?: Sicherheit hat höchste Priorität bei allen Batteriespeichern von ads-tec
Messestände auf der 12. China International Battery Fair werden knapp, bereits 80 Prozent vorreserviert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2015 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH: Tunnelbauwerke unter dem Düsseldorfer Kö-Bogen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.