InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zusammenbruch des BMW-Chefs Harald Krüger auf der IAA / Dr. Tomas Stein: "Wasser, Strümpfe und Zucker halten uns auf den Beinen"

ID: 1262783


(ots) - "Wir müssen an vielen Stellen schneller werden",
hatte BMW-Chef Harald Krüger heute kurz vor der Pressekonferenz auf
der IAA in Frankfurt gesagt, dann trat der 49-Jährige vor die
wartenden Journalisten und brach schon nach wenigen Sätzen zusammen.

"Wenn alles immer nur schneller und effizienter werden soll, ohne
dass wir dabei auf das Tempo unseres Körpers hören", sagt Dr. Tomas
Stein, ärztlicher Direktor des DIAGNOSTIK ZENTRUM Fleetinsel, "sind
solche Zwischenfälle fast unvermeidlich." Er nennt zwei Gründe für
einen solchen Zusammenbruch: "Fast immer ist es ein zu niedriger
Blutdruck oder eine Unterzuckerung. Auch Topmanager wie Harald
Krüger, die viel reisen und wenig Platz im Terminkalender haben,
können vorsorgen." Bekommt der Körper zu wenig Schlaf oder
Flüssigkeit, versackt das Blut in den großen Venen. Folge: Es kommt
zu wenig Blut zurück ins Herz, wir werden bewusstlos. "Viel Wasser
trinken, lange Strümpfe anziehen und zwischendurch die Beine hoch
legen - das wirkt Wunder", rät der Kardiologe.

Noch leichter lässt sich eine Unterzuckerung des Gehirns
vermeiden. "Kaffee ist kein Frühstück", sagt Stein. "Er mildert zwar
das Hungergefühl, aber das Gehirn braucht Zucker, um arbeiten zu
können. Bekommt es nicht genug davon, droht eine Ohnmacht." Harald
Krüger musste auf Anraten seiner Ärzte alle weiteren Termine für den
Tag absagen. Berufliche Effizienz ist also auch eine Frage des
Körpermanagements.

Über das Diagnostik Zentrum Fleetinsel:

Das 1994 gegründete Diagnostik Zentrum Fleetinsel Hamburg zählt
mit seinem jährlichen Check-Up-Aufkommen zu den führenden Zentren im
Bereich Präventivmedizin in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem
ärztlichen Direktor und Kardiologen Dr. med. Tomas Stein führen
weitere Fachärzte aus den Bereichen Gastroenterologie, Kardiologie,




Dermatologie und Augenheilkunde die sechsstündigen Medical Check-Ups
durch. Wahlweise wird ein Muskel- und Bewegungscheck zur Überprüfung
der Kraft, Koordination und Beweglichkeit von einem medizinisch
qualifizierten Bewegungswissenschaftler durchgeführt. Zur
Referenzliste gehören die größten Unternehmen aus der Region, aber
auch überregionale Firmen schätzen seit vielen Jahren die Kompetenz
der Experten des Diagnostik Zentrums.

Weitere Informationen unter www.diagnostik-zentrum.de



Pressekontakt:
DIAGNOSTIK ZENTRUM Fleetinsel Hamburg GmbH
Elisabeth Hillen
Leiterin Marketing / PR
Stadthausbrücke 3
20355 Hamburg

Telefon: +49(0)40 36 97 29 19
Telefax: +49(0)40 36 97 29 22
E-Mail: hillen(at)diagnostik-zentrum.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfsgelder von der Astellas European Foundation fließen in die Untersuchung funktioneller Ultraschallbildgebung als Unterstützung bei Lebertransplantationen
Midwest Melanoma Partnership und Accelovance, Inc. bauen Melanom-Forschungsangebot durch strategische Allianz aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2015 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262783
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zusammenbruch des BMW-Chefs Harald Krüger auf der IAA / Dr. Tomas Stein: "Wasser, Strümpfe und Zucker halten uns auf den Beinen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIAGNOSTIK ZENTRUM Fleetinsel Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIAGNOSTIK ZENTRUM Fleetinsel Hamburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.