Hilfsgelder von der Astellas European Foundation fließen in die Untersuchung funktioneller Ultraschallbildgebung als Unterstützung bei Lebertransplantationen
(ots) -
Gelder in Höhe von 150.000 US-Dollar gehen an das von Dr. Federico
Esposti von der
Universität Vita Salute San Raffaele in Mailand geleitete Team
Der Astellas European Foundation Transplantation Grant 2015 wurde
dem Team von Dr. Federico Esposti zugeteilt, um "funktionelle
Ultraschallbildgebung als innovatives Werkzeug zur Beurteilung der
hepatischen Mikrozirkulationsleistung während und nach
Lebertransplantationseingriffen" zu untersuchen. Die Forscher sind
sich sicher, dass funktioneller Ultraschall einen wesentlichen
Beitrag bei der Vorhersage und Verhinderung mikrozirkulatorischer
Störungen während und nach Lebertransplantationseingriffen leisten
wird. Das Gewinnerteam wurde gestern auf einer Abendveranstaltung in
Brüssel, Belgien bekannt gegeben.
Der Systemprototyp wurde zuvor für die Hirnbildgebung optimiert.
Die Technologie soll nun mit dem Ziel getestet werden, ein schnelles,
genaues und nicht invasives Werkzeug zu entwickeln, um den Erfolg von
Lebertransplantationseingriffen zu bewerten. Das Gewinnerprojekt ist
eine Zusammenarbeit von Forschern von der Universität Vita Salute San
Raffaele, Mailand, dem Niguarda Ca'' Granda Hospital, Mailand, und
dem Centre Hospitalier Sainte-Anne, Paris.
Dr. Frederico Esposti sagte: "Es existiert immer noch eine grosse
Lücke zwischen dem, was wir über die Rolle der hepatischen
Mikrozirkulation bei Gesundheit und Erkrankung wissen, und der
chirurgischen Praxis. Unsere Idee ist es, Transplantationschirurgen
ein effizientes Werkzeug zur Überwachung der hepatischen
Mikrohämodynamik in die Hand zu geben. Wir sind der Astellas European
Foundation sehr dankbar, dass sie unsere Forschung unterstützt und an
unser Projekt glaubt."
Das Gewinnerprojektteam
- Dr. Federico Esposti und Professor Antonio Malgaroli, Universität Vita Salute San
Raffaele, Mailand, Italien
- Professor Luciano de Carlis und Dr. Giacomo Concone, Niguarda Ca'' Granda Hospital,
Mailand, Italien
- Dr. Emilie Mace und Dr. Gabriel Montaldo, Centre Hospitalier Sainte-Anne, Paris,
Frankreich
Die Astellas European Foundation ist eine eingetragene
Wohltätigkeitsorganisation mit dem langfristigen Ziel, Programme und
Aktivitäten zu unterstützen, die ein besseres Verständnis von
Gesundheit und Medizin vermitteln. Der Gewinner des Zuschusses wird
von einem Fachgremium bestimmt, dem unabhängige Vordenker aus dem
europäischen Raum angehören.
Die Stiftung bietet Hilfsgelder in Höhe von 150.000 US-Dollar für
Transplantationen, Uroonkologie und funktionelle
Urologie/Urogynäkologie.
Informationen zur Astellas European Foundation
Die Astellas European Foundation ist eine im Jahr 2005 ins Leben
gerufene eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, die das
langfristige Ziel verfolgt, Programme und Aktivitäten zur Förderung
der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen. Im Rahmen dieser
Zielsetzung hat die Stiftung Wohltätigkeitsorganisationen aus aller
Welt mit beträchtlichen Spenden unterstützt. Darüber hinaus
unterstützt die Astellas European Foundation Astellas-Mitarbeiter bei
der privaten Mittelbeschaffung für gemeinnützige Zwecke. Die Astellas
European Foundation ist bei der Charity Commission von England und
Wales unter der Nummer 1036344 eingetragen.
Die Astellas European Foundation wurde mit Geldern von Astellas
Pharma Inc. gegründet, operiert aber unabhängig von dieser
Gesellschaft.
Pressekontakt:
Nähere Informationen zur Vergabe von Zuschüssen erhalten Sie
auf Anfrage an die Astellas European Foundation unter der
E-Mail-Adresse
aef(at)astellas.com oder der Rufnummer +44-203-379-8039. Joe Barker,
Manager
der Astellas European Foundation, Tel.: +44(0)203-379-8039, E-Mail:
joe.barker(at)astellas.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.09.2015 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262778
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Chertsey, England
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hilfsgelder von der Astellas European Foundation fließen in die Untersuchung funktioneller Ultraschallbildgebung als Unterstützung bei Lebertransplantationen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Astellas European Foundation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).