InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Finanzielle Förderung für Umschulung zum Erzieher

ID: 1241067

Umschulung zum Erzieher wieder möglich


(LifePR) - Mit dem Start des neuen Schuljahres beginnt für 141 Umschüler der Weg aus der Arbeitslosigkeit hin zum Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher. Die Teilnehmer, 113 Frauen und 28 Männer, können dann zukünftig z.B. in Kindertageseinrichtungen, Schulhorten oder Angeboten für Jugendliche zum Einsatz kommen.  
?Der regionale Geburtenanstieg in den vergangenen Jahren ist eine positive Entwicklung ? bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Mit der Förderung der Umschulung zum Erzieher können wir den Generationswechsel der Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung zum Teil meistern?, so Arbeitsminister Martin Dulig. ?Gleichzeitig geben die Umschulungen Arbeitslosen und Wiedereinsteigenden nach Familienzeiten eine neue berufliche Perspektive.?  
In Sachsen liegt die Dauer der Ausbildung zum Erzieher bei drei Jahren. Diese Ausbildungszeit kann laut Sächsischer Fachschulordnung nicht verkürzt werden. In solchen Fällen braucht es eine rechtliche Regelung, z.B. des Landes, die eine Finanzierung des letzten Drittels der Umschulung außerhalb der Arbeitsförderung vorsieht. Weil es eine solche Regelung nicht gab, war es in Sachsen bisher nicht möglich, Menschen in den Erzieherberuf umzuschulen.  
?Dank der neuen landesrechtlichen Regelung, die eine Kostenübernahme des letzten Ausbildungsjahres aus dem ESF sicherstellt, können ab diesem Jahr auf dem Arbeitsmarkt benötigte Erzieher ausgebildet werden. Für diese Frauen und Männer sind die Chancen auf eine Arbeit nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung gut. Denn die Einstellungsbereitschaft  der Einrichtungen im Bereich der Kindererziehung bleibt auch künftig auf hohem Niveau?, sagte Dr. Klaus Schuberth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA).  
Ermöglicht wird die dreijährige Ausbildung an verschiedenen Fachschulen für Sozialwesen in Zusammenarbeit der Jobcenter bzw. Agenturen für Arbeit mit dem Landesprogramm ?JobPerspektive Sachsen?. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Arbeitsverwaltung, des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes. Dabei werden die ersten beiden Umschulungsjahre über Bildungsgutscheine der Arbeitsverwaltung finanziert. Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) fördert mit ca. 2,3 Millionen Euro aus ESF- und Landesmitteln das dritte Jahr der Umschulung zum staatlich anerkannten Erzieher sowie individuelle Unterstützungsleistungen während der gesamten dreijährigen Umschulung.  




Eine Fortsetzung des Angebotes wird es auch im kommenden Jahr geben. Die Vorauswahl geeigneter Teilnehmer erfolgt über die zuständigen Jobcenter oder Arbeitsagenturen.    
Hintergrundinformation
Rechtsgrundlage für die Förderung ist die ESF-Richtlinie Berufliche Bildung 2014 des Wirtschaftsministeriums. Das Programm JobPerspektive Sachsen beinhaltet neben der Unterstützung für die Umschulung zum Erzieher weitere Maßnahmen wie die Vorbereitung von (Langzeit-) Arbeitslosen auf einen Berufsabschluss oder die individuelle Einstiegsbegleitung mit Qualifizierung, Coaching, Vermittlung sowie Unterstützung während der ersten Monate in einem Arbeitsverhältnis.    

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jobcenter zahlen einen Zuschuss zum Schulbedarf Von den Besten lernen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.08.2015 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241067
Anzahl Zeichen: 3306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

nberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Finanzielle Förderung für Umschulung zum Erzieher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.