Arbeitslosengeld online beantragen
Neues Verfahren bietet Erleichterungen für Kundinnen und Kunden

(LifePR) - Eine schnellere Auszahlung von Leistungen und keine lästige Papierflut mehr - der neue eService der Bundesagentur für Arbeit macht es möglich. Arbeitslosengeld online zu beantragen, ist einer von vielen Vorgängen, die künftig per PC, Tablet oder Smartphone erledigt werden können.
"Der große Vorteil bei unserem eService ist, dass unsere Kundinnen und Kunden direkt beim Ausfüllen Hinweise und Erläuterungen bekommen, es also viel bequemer ist, den Antrag auf Arbeitslosengeld online auszufüllen als im Papierformat", sagt Ingo Zenkner, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.
"Fehlende Angaben sind so quasi ausgeschlossen, da dies das System nicht zulässt". Der Antrag kann direkt - ohne Unterschrift - online an die zuständige Agentur geschickt werden. Falls zusätzliche Nachweise nötig sind, werden Nutzerinnen und Nutzer vor dem Absenden des Formulars automatisch informiert. Weil die Zeit zwischen Terminvereinbarung und dem tatsächlichem Termin zur Antragsabgabe entfällt, bekommen Kundinnen und Kunden, die ihr Arbeitslosengeld online beantragt haben, schneller ihr Geld.
Unabhängig vom neuen eService ist es nach wie vor erforderlich, dass sich Antragsteller persönlich in der Arbeitsagentur arbeitslos melden müssen, unter Vorlage eines aktuellen Ausweisdokuments.
Für den Antrag sind erforderlich:
Kundennummer, Rentenversicherungsnummer, Steuer-Identifikationsnummer, Bankverbindung und Angaben zu Beschäftigungszeiten.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet zusätzlich weitere Dienste an, die online erledigt werden können; beispielsweise Bewerbungsmappen erstellen, Änderung persönlicher Angaben oder Kontaktaufnahme mit Vermittlerinnen und Vermittlern.
Weitere Informationen unter www.arbeitsagentur.de in der Rubrik eService, Arbeitslosengeld beantragen oder per App "bringt weiter", erhältlich im Google-Play Store oder im iOS-App-Store.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.07.2015 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240910
Anzahl Zeichen: 2084
Kontakt-Informationen:
Stadt:
lsruhe
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitslosengeld online beantragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur für Arbeit Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).