InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Endspurt am Ausbildungsmarkt

ID: 1240807

(LifePR) - In wenigen Wochen starten tausende junge Menschen mit ihrer Ausbildung. Die Bundesagentur für Arbeit (BA), als Mitglied in der Ende 2014 gegründeten Allianz für Aus- und Weiterbildung, verweist auf die guten Chancen für Ausbildungssuchende und Betriebe, kurzfristig noch den passenden Ausbildungsbetrieb oder Auszubildenden zu finden.
Im Endspurt stehen noch zahlreiche Lehrstellen in Betrieben und in schulischen Ausbildungseinrichtungen zur Verfügung, die von den Arbeitsagenturen und Jobcentern angeboten werden können. Darunter sind auch Ausbildungsstellen in Berufen, die den meisten weniger bekannt sind, die aber gute Berufsperspektiven eröffnen. Auch ein Blick auf den Ausbildungsbereich in der JOBBÖRSE der BA unter arbeitsagentur.de hilft weiter.
"Eigentlich sind wir schon auf der Zielgerade. Deshalb rate ich allen jungen Menschen, die noch auf Ausbildungssuche sind, keine Zeit mehr zu verlieren. Wer noch Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zu Alternativen zum Traumberuf hat, sollte sich umgehend an die Berufsberatung in den Arbeitsagenturen oder Jobcentern wenden. Dort bekommen Sie gute Beratung und die erforderliche Unterstützung", so Raimund Becker, Vorstandsmitglied der BA.
Dass dies so ist, belegen letzte Kundenbefragungen der BA, bei denen von über 15.000 Befragten 94 Prozent den Termin bei der Berufsberatung als wichtig oder sehr wichtig einschätzten und den Berufsberatern im Schnitt eine Schulnote von 1,9 attestierten.
Auch für Betriebe bieten sich noch gute Möglichkeiten, junge Menschen zu Fachkräften auszubilden, die dringend benötigt werden. Die Chancen auf einen passenden Bewerber können sie vergrößern, indem sie ihre Ausbildungsstellen ihrer Arbeitsagentur bzw. ihrem Jobcenter melden. Nicht immer sind die Schulnoten des Bewerbers das allein ausschlaggebende Kriterium für dessen Ausbildungsfähigkeit und Engagement. Bei Anlaufschwierigkeiten in der Ausbildung kann zudem mit ausbildungsbegleitenden Hilfen und dem neuen Instrument der assistierten Ausbildung begleitende Unterstützung für den Betrieb und den Auszubildenden angeboten werden, um die Ausbildung zum erfolgreichen Abschluss zu führen. Arbeitsagenturen und Jobcenter informieren dazu gerne.




Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Vorstands- und Geschäftsführungsassistenz Professor ohne Ruhe
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.07.2015 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Endspurt am Ausbildungsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.