InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: Westerwelle laut Lebenspartner Mronz "auf gutem Weg" - "Es aber braucht Zeit und Geduld"

ID: 1239967

(ots) - Der an Krebs erkrankte frühere Außenminister Guido
Westerwelle ist nach Aussagen seines Lebenspartners Michael Mronz
"auf einem guten Weg". "Die Richtung stimmt. Es braucht aber Zeit und
Geduld", sagte Mronz in einem Interview des "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Ihn beeindrucke, "welch unglaubliche Disziplin
Guido an den Tag legt, an seiner Genesung zu arbeiten". Mronz
berichtete, weil er beruflich mit sehr guten Teams zusammenarbeite
habe er "weder auf der beruflichen, noch auf der privaten Seite das
Gefühl, den Dingen nicht gerecht zu werden".



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  rbb exklusiv: Fleckenstein: Euro-Finanzminister habenüber Jahre nicht aufgepasst Junge Tüftler gewinnen die Roberta Challenge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2015 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239967
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Westerwelle laut Lebenspartner Mronz "auf gutem Weg" - "Es aber braucht Zeit und Geduld""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.