InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

ID: 1239565

(ots) - Die erbitterten Straßenschlachten als düstere
Begleitmusik zur Entscheidung des griechischen Parlamentes zeigen,
wie verzweifelt die Lage der Griechen wirklich ist. Athen hat keine
Zeit mehr. Umso wichtiger war es, dass auch die Geldgeber ihre
Zusagen einhalten und die Soforthilfe in Gang kommen kann. Von den
Milliarden, die die Euro-Zone locker gemacht hat, wird zwar kein
griechischer Bürger etwas haben - zumindest nicht direkt. Denn
zunächst werden die Begehrlichkeiten der Banken und des
Internationalen Währungsfonds (IWF) gestillt. Aber vielleicht
könnten schon am Montag die hellenischen Geldinstitute wieder
öffnen, wie es die Staatsmedien bereits gestern vermeldeten. Auch
das bringt zwar noch niemanden in Arbeit und Brot, aber es wäre -
nicht zuletzt für Tsipras - ein wichtiges Signal, dass die Normalität
wieder beginnt. Ein drittes Hilfspaket braucht mindestens vier
Wochen, ehe es beschlossen werden kann. Deutlich früher können die
Gelder aus den Fördertöpfen Brüssels fließen. Aber die müssen erst
für Projekte ausgeschrieben werden. Ehe man planen und genehmigen
kann, vergehen weitere Monate. Die Rettung Griechenlands soll jetzt
in Gang kommen. Doch bis sie sich spürbar auswirkt, wird es Winter.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Zeitung: Im deutschen Interesse / Nicht auftrumpfen, sondern integrieren / Kommentar von Peter Pappert Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Entwicklungshilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2015 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.