Kurzsichtige Stubenhocker / Kinder, die viel draußen spielen, werden seltener kurzsichtig
(ots) - Kinderaugen brauchen Tageslicht für ein
gesundes Wachstum. Kinder sollten deshalb möglichst viel Zeit draußen
verbringen. "Je mehr desto besser", sagt Prof. Dr. med. Wolf Lagrèze
von der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg
im Apothekenmagazin "Baby und Familie" und erklärt: "Studien haben
gezeigt, dass bei Kindern, die weniger als eine Stunde täglich
draußen spielten, das Risiko für Kurzsichtigkeit um 33 Prozent höher
war als bei Kindern, die pro Tag mehr als zwei Stunden draußen
verbrachten." Spezielle Zellen im Auge benötigen Lichtsignale, um das
Augenwachstum zu steuern. Bekommen sie zu wenig davon, wächst der
Augapfel in die Länge - das Kind wird kursichtig.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 7/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239084
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kurzsichtige Stubenhocker / Kinder, die viel draußen spielen, werden seltener kurzsichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).