InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Regierung bestätigt starken Anstieg der Lehrerarbeitslosigkeit zu Beginn der Sommerferien

ID: 1239029

(ots) - Jahr für Jahr steigt zu Beginn der Sommerferien
die Zahl arbeitsloser Lehrer deutlich an. Das geht nach einem Bericht
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe) aus einer ihr vorliegenden Antwort der
Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor. Danach wurde im
vergangenen August ein Anstieg von 6.104 auf 11.144 arbeitslose
Lehrer registriert, dem bis Oktober ein Absinken auf 6.045 folgte.
Nach den Statistiken des Arbeitsministeriums lässt sich dieser Trend
bis in das Jahr 2007 zurückverfolgen. Linken-Fraktionsvize Klaus
Ernst nannte es im Gespräch mit der Zeitung eine "Riesensauerei, dass
viele Lehrerinnen und Lehrer in den Sommerferien Arbeitslosengeld
beziehen müssen". Es sei "unerträglich, dass einige Bundesländer ihre
Haushalte auf Kosten von nicht-verbeamteten Lehrkräften entlasten".
Tausenden werde jedes Jahr eine feste Anstellung vorenthalten, nur um
für ein paar Wochen Gehälter zu sparen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Migration
Pro Asyl lehnt Pläne zur gleichmäßigen Verteilung minderjähriger  Flüchtlinge auf die Bundesländer ab Saarbrücker Zeitung: Hersteller riefen in diesem Jahr schon eine Million Autos zurück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Regierung bestätigt starken Anstieg der Lehrerarbeitslosigkeit zu Beginn der Sommerferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.