InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So kauft man umweltbewusst ein (AUDIO)

ID: 1239026

(ots) -
Anmoderationsvorschlag: Wenn nur jeder mithilft und mitdenkt beim
Einkaufen, wird uns das die Natur danken. Der gute Wille ist bei
vielen von uns vorhanden, leider mangelt es häufig an der Umsetzung,
oft aus Unwissenheit. Um diese Lücke zu schließen, hat Max Zimmermann
die wichtigsten Tipps für uns zusammengetragen:

Sprecher: Eine Plastiktüte für ein Kunststoffschälchen mit
Erdbeeren oder eine doppelt so große Umverpackung für ein kleines
Cremedöschen, was kann man als Verbraucher bloß gegen diesen
wahnsinnigen Berg von Verpackungsmüll tun? Dazu Chefredakteurin
Claudia Röttger, vom Apothekenmagazin Senioren Ratgeber:

O-Ton Claudia Röttger: 17 Sekunden

In herkömmlichen Supermärkten und Discountern sind fast alle
Produkte in Plastik verpackt. Diese Artikel sollte man nach
Möglichkeit vermeiden und auf verpackungsarme Lebensmittel achten,
die man zum Beispiel auf Märkten findet. Man kann auch kleine
Leinenbeutel mitnehmen und Obst und Gemüse lose kaufen.

Sprecher: Inzwischen gibt es in vielen Großstädten sogar schon
verpackungsfreie Läden. Natürlich sind Bio-Produkte in der Regel eine
gute Wahl, aber nicht, wenn sie weite Transportwege zurücklegen:

O-Ton Claudia Röttger: 20 Sekunden

Weder Tiere, Milchprodukte noch Obst und Gemüse müssen quer durch
Europa gekarrt werden. Sinnvoll ist es Lebensmittel aus der Region zu
kaufen, denn kurze Transportwege sind umweltfreundlich und die
Lebensmittel sind top frisch. Außerdem sollte man saisonales Obst und
Gemüse kaufen, denn gerade zu dieser Jahreszeit ist die heimische
Ernteauswahl riesig.

Sprecher: Auch bei den Getränken geht noch was, wenn es um die
Nachhaltigkeit geht:

O-Ton Claudia Röttger

Die umweltfreundlichste Variante ist auch hier, die Produkte aus




der Region und dann auch in Mehrwegflaschen zu kaufen, wie zum
Beispiel Milch oder Joghurt. Aber nicht nur bei diesen Lebensmitteln,
sondern auch bei den Erfrischungsgetränken ist es manchmal schwierig,
Mehrweg von Einweg zu unterscheiden. Das ist ärgerlich, aber der
Umwelt zuliebe sollte man sich die Zeit nehmen und im Zweifel
nachfragen.

Abmoderationsvorschlag: Je mehr Verbraucher auf umweltbewusstes
Einkaufen setzen, desto mehr wird auch der Handel mitziehen, rät der
Senioren Ratgeber.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Aids-Bericht zeigt wichtige Erfolge, aber auch große Herausforderungen Remscheid / Solingen, Best-Price-Dent: Deutscher Zahnersatz zum Sparpreis!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2015 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239026
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So kauft man umweltbewusst ein (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber otp-einkaufen-sr7.mp3 bme-einkaufen-sr7.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber otp-einkaufen-sr7.mp3 bme-einkaufen-sr7.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.