InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westdeutsche Zeitung: Ein Urteilüber willige Vollstrecker

ID: 1238978

(ots) - Der US-Politikwissenschaftler Daniel Jonah
Goldhagen sorgte 1996 für eine wütende Debatte in Deutschland. In
seinem Buch "Hitlers willige Vollstrecker" stellte der Amerikaner die
These auf, dass viele Deutsche, nicht nur Nazis, sich allzu gern und
aus freien Stücken am Holocaust, also der von Deutschland fabrikmäßig
geplanten und ausgeführten Vernichtung der europäischen Juden,
beteiligt haben. Am Beispiel einer Polizeieinheit belegt Goldhagen,
dass die Mörder ihr Werk übereifrig und mit Vernichtungswillen
erledigten - obwohl sie auch anders gekonnt hätten. Das hätte wohl
auch Oskar Gröning, der gestern wegen der Beihilfe zu 300 000 Morden
im Konzentrationslager Auschwitz zu vier Jahren Gefängnis verurteilt
worden ist. Eine andere Verwendung oder gar eine Versetzung an die
Front kam für den SS-Mann nicht infrage. Gröning hat sich aus Sicht
des Lüneburger Gerichts ohne Zwang dazu entschieden, an einem
Verbrechen teilzunehmen, dessen monströse Ausmaße er zumindest hätte
ahnen können. Mit vier Jahren Haft, die er vermutlich nicht antreten
muss, ist der ehemalige KZ-Scherge, trotz seiner späten Reue, gut
bedient. Das Lüneburger Urteil, es beschließt vermutlich einen der
letzten großen Holocaust-Prozesse, ist aber nicht wegen des
Strafmaßes von Bedeutung, sondern wegen seiner Begründung. Anders als
jahrzehntelang in deutschen Gerichten üblich, hat der Vorsitzende
Richter Franz Kompisch dem "Buchhalter von Auschwitz" nicht die
konkrete Beihilfe bei einzelnen Mordtaten nachgewiesen. Allein
Grönings freiwillige SS-Mitgliedschaft und seine Bereitschaft, an der
Todesrampe Dienst zu schieben, machen ihn zu Hitlers willigem
Vollstrecker. In 300 000 Fällen. Wenn der Präsident des Zentralrats
der Juden, Josef Schuster, mit Blick auf vergangene Prozesse von
Versäumnissen der Justiz spricht, muss man ihm da wohl beschämt




zustimmen. Von 6500 KZ-Wächtern aus Auschwitz sind in Deutschland
seit den 60er Jahren nur 49 verurteilt worden. Richter Kompisch sagte
gestern, man könne auch nach 70 Jahren Gerechtigkeit schaffen. Vier
Jahre Haft für einen Greis schaffen das nicht; aber der erklärte
Wille, auch die letzten noch lebenden NS-Täter vor Gericht zu
bringen. Wohl an.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten(at)wz.de
www.wz.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR ·  FLÜCHTLINGE RNZ: Lukrative Geschäfte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2015 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238978
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Ein Urteilüber willige Vollstrecker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar LeuschenDie Ereignisseüberschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union in D ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommtVon Lothar LeuschenNormalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nichts me ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.