Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel befürchtet neue Last für Steuerzahler durch Griechen-Einigung
(ots) - Der CDU-Mittelstandspolitiker Christian von
Stetten befürchtet erhebliche zusätzliche Belastungen für die
Steuerzahler infolge der Einigung über neue Griechenland-Hilfen. "Es
kann nicht sein, dass der IWF sein Geld schon bis 2016 zurückbekommt,
während gleichzeitig die Rückzahlung an die Euro-Staaten nach hinten
verschoben wird", sagte der Chef des Parlamentskreises Mittelstand in
der Unionsfraktion der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Das ist nicht im Interesse der europäischen
Steuerzahler", sagte von Stetten. "Ich sehe das alles weiterhin sehr
kritisch", so der CDU-Politiker. Von Stetten hatte im Februar gegen
die Verlängerung des zweiten Griechenland-Programms gestimmt. Ihm
hatten sich 29 Unionspolitiker angeschlossen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237852
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel befürchtet neue Last für Steuerzahler durch Griechen-Einigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).