"Entlang der Jagst" - ein Klosterwochenende im Hohenloher Land
Entspannungswochenende vom 21.-23.08.2015 im Kloster Schöntal im Jagsttal mit Progressiver Muskelentspannung, Achtsamkeit, Kanu- oder Radtour, netter Gemeinschaft und auf Wunsch Klosterbesichtigung

(IINews) - Das Kloster Schöntal, genannt die "Perle des Jagsttals", ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster und einer der prächtigsten Sakralbauten der Gegend. Es liegt idyllisch und abgeschieden zwischen Würzburg und Heilbronn an der Jagst im Hohenloher Land.
In dem barocken Kloster ist nicht nur der legendäre Götz von Berlichingen begraben - es ist auch Heimatkloster von Abt Knittel, dem Verfasser der "Knittelverse".
Die Teilnehmer wohnen in einem komfortablen Gästehaus mit Blick auf Kloster und Umgebung und werden im Kloster bestens verpflegt.
Das Wochenende enthält einen zertifizierten Kurs in Progressiver Muskelentspannung und Achtsamkeit, der von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden kann.
Am Samstag findet eine gemeinsame Kanutour auf Jagst oder Kocher statt. Alternativ kann man sich auch für eine Radtour auf dem beliebten Kocher-Jagst-Radweg anmelden und in einem der mittelalterlichen Ortschaften zwischendurch im Eiscafé entspannen.
Am Sonntag besteht die Möglichkeit, an einer Klosterführung teilzunehmen und die prächtigen Barockräume zu besichtigen.
Ausführliche Infos finden Sie im Flyer: http://www.susannemuellner.de/images/pdf/webflyer-schoental-aug15.pdf oder unter folgendem Link: http://www.susannemuellner.de/mehrtaegige-auszeiten.html
Wer Fragen hat oder sich für das Wochenende interessiert, kann gerne mit Susanne Müllner Kontakt aufnehmen:
Susanne Müllner
spielRäume für bildung, wachstum & spiritualität
Antoniterstr. 1
65929 Frankfurt
Tel. 069-3089622
info(at)susannemuellner.de
www.susannemuellner.de
Themen in diesem Fachartikel:
achtsamkeit
entspannung
entspannungswochenende
frauen
kloster
franken
padddeln
kanutour
rad
radtour
radwandern
progressive-muskelentspannung
schoental
wuerzburg
heilbronn
stresspraevention
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Kloster Schöntal, genannt die "Perle des Jagsttals", ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster und einer der prächtigsten Sakralbauten der Gegend. Es liegt idyllisch und abgeschieden zwischen Würzburg und Heilbronn an der Jagst im Hohenloher Land.
In dem barocken Kloster ist nicht nur der legendäre Götz von Berlichingen begraben - es ist auch Heimatkloster von Abt Knittel, dem Verfasser der "Knittelverse".
Die Teilnehmer wohnen in einem komfortablen Gästehaus mit Blick auf Kloster und Umgebung und werden im Kloster bestens verpflegt.
Das Wochenende enthält einen zertifizierten Kurs in Progressiver Muskelentspannung und Achtsamkeit, der von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden kann.
Am Samstag findet eine gemeinsame Kanutour auf Jagst oder Kocher statt. Alternativ kann man sich auch für eine Radtour auf dem beliebten Kocher-Jagst-Radweg anmelden und in einem der mittelalterlichen Ortschaften zwischendurch im Eiscafé entspannen.
Am Sonntag besteht die Möglichkeit, an einer Klosterführung teilzunehmen und die prächtigen Barockräume zu besichtigen.
Ausführliche Infos finden Sie im Flyer: http://www.susannemuellner.de/images/pdf/webflyer-schoental-aug15.pdf oder unter folgendem Link: http://www.susannemuellner.de/mehrtaegige-auszeiten.html
Wer Fragen hat oder sich für das Wochenende interessiert, kann gerne mit Susanne Müllner Kontakt aufnehmen:
Susanne Müllner
spielRäume für bildung, wachstum & spiritualität
Antoniterstr. 1
65929 Frankfurt
Tel. 069-3089622
info(at)susannemuellner.de
www.susannemuellner.de
Antoniterstr. 1, 65929 Frankfurt
Datum: 13.07.2015 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237338
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Müllner
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-3089622
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Entlang der Jagst" - ein Klosterwochenende im Hohenloher Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Susanne Müllner - spielRäume (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).