InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsches Museum durch Public Private Partnership erhalten

ID: 1235737

Erstes Treffen von Vertretern der Wirtschaft, der IHK und des Museums

(PresseBox) - Die regionale Wirtschaft will das Deutsche Museum Bonn unterstützen und den Bestand als wichtigen Baustein der Wissenschafts- und Wirtschaftsregion langfristig sichern. Das wurde gestern bei einem Treffen zwischen Vertretern der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, des Deutschen Museums Bonn und regionaler Unternehmen erörtert. Dabei ging es um den Fortbestand des Museums auf der Grundlage eines kommunalen Zuschusses. Geplant ist, die künftige Finanzierung auf mehrere Säulen zu stellen - zusätzlich zur bereits vorhandenen kommunalen wird auch eine privatwirtschaftliche Säule angestrebt. Letzteres könnte nach ersten Überlegungen durch einen Förderverein geschehen. Zugleich wurde noch einmal Unverständnis über den städtischen Sparbeschluss geäußert.
Das Deutsche Museum Bonn bildet nach Auffassung von IHK-Präsident Wolfgang Grießl, IHK-Vizepräsident Stefan Hagen, sowie den IHK-Vollversammlungsmitgliedern Ulrike Lüneburg (Siegwerk Druckfarben AG, Siegburg) und Antonio Casellas (GKN Sinter Metals, Bonn) die Brücke zwischen Universität, Wissenschaft und Industrie. Zudem sei es eine einzigartige Einrichtung, die Kindern und Jugendlichen einen Einblick in Technik und Wissenschaft ermögliche. Grießl: "Damit trägt das Museum in hervorragender Weise dazu bei, die Inhalte der sogenannten MINT-Berufe populär zu machen." Vor allem vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Fachkräftemangels ist das nach Auffassung der IHK-Vertreter dringend nötig. Die Beteiligten arbeiten zurzeit an der Ausgestaltung eines Fördervereins, dem sich viele Interessierte aus der gesamten Region anschließen können.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerk im Höhenflug - Auftragsbücher gut gefüllt Controlling: Werkzeuge für die Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2015 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235737
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsches Museum durch Public Private Partnership erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.