InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Attraktive Zukunftschancen in der Security-Branche

ID: 1235636

Mit einer Umschulung im IBB in nur 24 Monaten zum Abschluss

(PresseBox) - Das Bedürfnis nach Sicherheit wächst, und die Security-Branche boomt. Eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bildet die ideale Basis für eine Anstellung in diesem Bereich ? beispielsweise als Objekt- oder Personenschützer, als Warenhausdetektiv oder als Mitarbeiter bei einem Wach- und Sicherheitsdienst.
Praktikum ist Bestandteil der Umschulung
Während der 24-monatigen Umschulung im Institut für Berufliche Bildung (IBB) lernen angehende Sicherheitsfachkräfte unter anderem, wie sie Einsätze planen und durchführen, wie sie Gefahrensituationen richtig einschätzen und welche Rechtsgrundlagen gelten. Auch Sicherheitstechnik, Kundenbetreuung, EDV-Anwendungen und Englischunterricht stehen auf dem Lehrplan. Die theoretische Ausbildung wird durch ein mehrmonatiges Praktikum ergänzt, in dem die Umschüler den Berufsalltag kennen lernen und wichtige Praxiserfahrungen sammeln können.
Förderung durch Bildungsgutschein ist möglich
Die nächsten Umschulungen zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit starten an vielen Standorten bundesweit am 3. August. Interessenten können sich unverbindlich beraten lassen und einen zweitägigen Probeunterricht absolvieren. Das IBB-Angebot ist zertifiziert und kann daher beispielsweise mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bezahlt werden.
Weitere Informationen gibt es bei der kostenlosen IBB-Beratungshotline unter 0800/7050000 sowie im Internet unter www.ibb.com/umschulungen.
Das IBB
Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde vor 30 Jahren gegründet und gehört heute mit seinen rund 100 Standorten zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden.
Das IBB bietet seinen Teilnehmern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Schulungslösungen ? vom klassischen Präsenzunterricht über Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen bis hin zu Blended-Learning-Konzepten. In der Virtuellen Online Akademie des Instituts treffen sich täglich Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.




Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Letzte Chance für Schüleraustausch ab September 2015 – in Kanada sind noch High School-Plätze frei! Adalbert-Raps-Stipendiaten dürfen ab sofort den Titel „Gewürz-Sommelier“ führen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2015 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Buxtehude


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Attraktive Zukunftschancen in der Security-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritt für Schritt zum neuen Beruf ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, keinen formalen Berufsabschluss zu besitzen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich einschränkt. Das IBB Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com), einer der führenden privaten Bildungsan ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.