InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schlaftabletten rezeptfrei kaufen auf medikamente-ohne-rezept.net

ID: 1234551

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Die Nachfrage nach Schlafmitteln steigt. Zwar gibt es auch rezeptfreie Mittel, doch diese eigenen sich nur zur Behandlung leichterer Schlafstörungen. Die stark wirksamen Medikamente sind durchwegs rezeptpflichtig. Einzelne Online-Anbieter kümmern sich nicht darum und bieten rezeptpflichtige Schlafmittel rezeptfrei an. Sucht man mit Google nach dem Begriff „Schlaftabletten rezeptfrei“, erhält man hunderte Angebote. Die Vermutung liegt nahe, dass sich die Zielgruppe in erster Linie nicht aus Menschen mit tatsächlichen Schlafstörungen zusammensetzt, sondern vorwiegend aus solchen, die beabsichtigen, die erworbenen Produkte wegen ihrer Rauschwirkung zu konsumieren.

(IINews) - Ein guter Schlaf ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Trotzdem leidet jeder dritte Erwachsene unter Schlafstörungen. Manchmal gibt es dafür organische Ursachen, doch auch Stress, Lärm und externe Lichtquellen sind häufig auftretende Faktoren, die eine erholsame Nachtruhe verhindern. Nicht genug damit, dass eine schlaflose Nacht an sich schon sehr quälend sein kann, ziehen sich deren Konsequenzen oft auch durch den darauf folgenden Tag. Konzentrationsmangel, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Anfälligkeit für Stress können die Folge sein. Daraus entstehen mitunter Fehler bei der Arbeit, die mit viel Mühe wieder zurechtgebogen werden müssen oder sogar Unfälle im Straßenverkehr. Medikamente können Schlafprobleme kurzfristig lösen, eignen sich jedoch nicht zur dauerhaften Einnahme. In der Apotheke erhält man auf Nachfrage eine Reihe rezeptfreier Schlafmittel und im Internet kann man sogar verschreibungspflichtige und betäubungsmittelrechtlich erfasste Schlaftabletten rezeptfrei kaufen.

In diesem Beitrag soll näher auf jene Online-Angebote eingegangen werden, die mit dem unbürokratischen Versand rezeptpflichtiger Schlafmittel werben. Oft handelt es sich dabei um Versandhändler, die ihre Plattformen außerhalb der EU registriert haben und sich dadurch der Verfolgung durch deutsche Behörden entziehen. Manchmal gelingt es durch die sogenannte Amtshilfe, einzelne Websites abzuschalten, doch das dazu erforderliche Erfahren ist langwierig und hochbürokratisch. Zudem konnte beobachtet werden, dass die meisten abgeschalteten Websites kurze Zeit später wieder unter neuer Domain erreichbar sind. Die auf den bestenfalls halblegalen Versandseiten angebotenen Schlafmittel sind überdurchschnittlich oft Medikamente aus der Gruppe der Benzodiazepine oder Opiate. Rohypnol, Bromazepam oder Phenobarbital sind zwar durchaus auch als Schlafmittel geeignet, stellen aber in der medizinischen Praxis nur selten die erste Wahl dar. Die Vermutung liegt nahe, dass sich die Zielgruppe nicht so sehr aus Menschen mit tatsächlichen Schlafstörungen zusammensetzt, sondern vorwiegend aus solchen, die beabsichtigen, die erworbenen Produkte in erster Linie wegen ihrer Rauschwirkung zu konsumieren.





Es wird sich nicht verhindern lassen, dass einzelne Anbieter auch in Zukunft aus den strengen nationalen Medikamentenabgaberichtlinien Kapital schlagen und vom Ausland aus die einheimische Zielgruppe beliefern. Alle seriösen Prognosen gehen davon aus, dass das Marktvolumen in diesem Segment sogar überproportional wachsen wird. Statt fortgesetzt zahnlose Verordnungen zu erlassen, wäre es wohl klüger, einerseits auf verstärkte Konsumentenaufklärungen zu setzen, andererseits aber auch das immer strengere System der Abgabebeschränkungen grundsätzlich zu überdenken, und das insbesondere bei der mit stetig steigender Nachfrage gesegneten Produktgruppe der Schlafmittel.

Eine der oben erwähnen Websites, die im letzten Jahr einen enormen Zuwachs hinsichtlich der absoluten Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen erreicht hat, ist die deutschsprachige Seite medikamente-ohne-rezept.net. Mit ihrem russischen Server und einem Sortiment, das im Bereich der Schlafmittel vor allem die Benzodiazepine abdeckt, entspricht sie exakt dem oben beschriebenen Schema. Wer in Google nach Suchbegriffen wie „Schlaftabletten rezeptfrei“ sucht, wird häufig dorthin weitergeleitet. Testbestellungen haben ergeben, dass es sich bei den versendeten Waren um Originalprodukte handelt, die aber in ihrer eigentlichen Bestimmung für den osteuropäischen Markt gedacht waren. Über das Internet fanden ihren Weg nach Deutschland, meist via Post oder DHL. Um dem Leser zu ermöglichen, sich selbst ein Bild davon zu machen, soll an dieser Stelle ein Link zu dieser Seite als Beispiel zu Dokumentationszwecken veröffentlicht werden: http://medikamente-ohne-rezept.net/schlaftabletten-rezeptfrei/.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Kess-Apotheke finden die Koblenzer Bürgerinnen und Bürger in angenehmem Ambiente eine große Auswahl an Produkten für ihre Gesundheit. Durch die Automatisierung des Warenlagers kann das Team der Apotheke eine große Vielfalt an Arzneimitteln vorrätig halten. Da der moderne Rowa-Komissionierautomat den Kolleginnen und Kollegen eine Menge Arbeit erspart, haben diese viel Zeit für die optimale Beratung und Betreuung ihrer Kunden. Neben den üblichen rezeptpflichtigen und apothekenpflichtigen Medikamenten bietet die Kess-Apotheke eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln sowie viele Produkte für schwangere Frauen und für die älteren Mitbürger. Jeden Mittwoch werden Vorträge und Veranstaltungen mit anschließender Diskussion in den 2012 adaptierten Räumlichkeiten der nebenan gelegenen ehemaligen Mühle abgehalten. Das Themenspektrum ist äußerst vielfältig und es konnten bereits zahlreiche Gastrednerinnen und -redner für die äußerst gut besuchten Veranstaltungen gewonnen werden, darunter namhafte Expertinnen und Experten der benachbarten Kliniken sowie von renommierten Universitäten.



Leseranfragen:

Kess-Apotheke
Karsta Kess
Laubach 48
56068 Koblenz

E-Mail: karsta.kess(at)emailn.de
Telefon: 0261 45545
http://medikamente-ohne-rezept.net/schlaftabletten-rezeptfrei/



PresseKontakt / Agentur:

Kess-Apotheke
Karsta Kess
Laubach 48
56068 Koblenz

E-Mail: karsta.kess(at)emailn.de
Telefon: 0261 45545
http://medikamente-ohne-rezept.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  Weg des Herzens ? spiritueller Ratgeber zeigt den richtigen Weg zur Überwindung negativer Emotionen Netzfundstück: App hilft pflegenden Angehörigen mit Erklär-Videos /
Pflege ohne Rückenschmerzen (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: Kess-Apotheke
Datum: 06.07.2015 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234551
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsta Kess
Stadt:

Koblenz


Telefon: 026145545

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schlaftabletten rezeptfrei kaufen auf medikamente-ohne-rezept.net"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kess-Apotheke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kess-Apotheke



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.