InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie man Nachhaltigkeit heute vermittelt - Umweltsenator zeichnet Bildungsakteure aus

ID: 1234022

Hamburg, 2. Juli 2015 ─ Gut erklärt, heißt gut vermittelt: Für ihre überzeugende Bildungsarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung wurden gestern am Abend sechs außerschulische Bildungsakteure auf Gut Karlshöhe von Umweltsenator Jens Kerstan mit dem NUN-Zertifikat ausgezeichnet.

(IINews) - „Mit ihrer Bildungsarbeit tragen die Akteurinnen und Akteure relevante Themen in die Gesellschaft. Ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ist für Hamburg unverzichtbar.“ sagte Jens Kerstan, Senator für Umwelt und Energie.

NUN steht für „norddeutsch und nachhaltig“ und zeichnet Bildungsanbietende aus, die in ihren Angeboten zukunftsrelevante Themen wie Klimawandel, Ernährung, Biodiversität oder Gerechtigkeit umfassend aufgreifen und sich dabei an dem Konzept von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung orientieren.

Die Ausgezeichneten:
-Dr. Chris Baudy gestaltet als freier Bildungsautor u.a. bei der Initiative „HARBURG21“ das dreisprachige Informationsportal und trägt damit entscheidend zum Ausbau des Netzwerks bei.
-Andreas Klotz bietet in seinen Seminaren detaillierte Einblicke u.a. in Nationalparks in die Konfliktlinien zwischen Naturschutz und wirtschaftlichem Nutzungsanspruch.
-Anke Schwanz bietet unter dem Namen „Wiesenwunder“ vor allem Kindergruppen besondere Erlebnisse in der Natur vor unserer Haustür.
-Der Verein „Mobile Bildung e.V.“ ist in Norddeutschland im Rahmen verschiedener Projekte kompetenter Partner in Fragen des Globalen Lernens und des Fairen Handels.
-Der Verein „umdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.“ bietet seit 30 Jahren grün-nahe Erwachsenen- und Jugendbildungsprogramme mit beeindruckender Themenvielfalt.
-Der Verein „Ökomarkt e.V.“ verbindet vorbildlich Schulen und landwirtschaftliche Betriebe miteinander und richtet seinen Fokus dabei auf die ökologische Landwirtschaft.

Die NUN-Zertifizierung macht die Qualität der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung nach außen sichtbar und ermöglicht Schulen und anderen Institutionen, aber auch Einzelpersonen, sich im außerschulischen Bildungsangebot zu orientieren und Kooperationen für Bildungspartnerschaften im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung aufzubauen.





Zur Förderung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung organisiert die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung seit 2013 im Auftrag und in Kooperation mit der Stadt Hamburg das Zertifizierungsverfahren für die außerschulische Bildung und gestaltet parallel einen Qualitätsentwicklungsprozess für die Bildungsanbieter in diesem Bereich.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

S.O.F. Save Our Future ─ Umweltstiftung
Vanessa Thiede
Öffentlichkeitsarbeit und Geschäftsstelle der NUN-Zertifizierung
Telefon: 040 226 32 77 74
Email: thiede(at)save-our-future.de

Behörde für Umwelt und Energie
Pressestelle Jan Dube
Telefon: 040 42840 8006
Email: pressestelle(at)bue.hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Über 150 familienfördernde Maßnahmen umgesetzt Der Lotse der Grundsicherung geht von Bord
Bereitgestellt von Benutzer: Save Our Future
Datum: 03.07.2015 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234022
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Thiede
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040240600

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie man Nachhaltigkeit heute vermittelt - Umweltsenator zeichnet Bildungsakteure aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.