InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die neuen "SWR MedientriXX"-Schulen stehen fest / Zehn Grundschulen in Rheinland-Pfalz werden fit gemacht in Sachen Medienkompetenz

ID: 1233987

(ots) - "SWR MedientriXX" geht in die nächste Runde und die
zehn neuen Teilnehmer stehen jetzt fest. Die Gewinner-Schulen, die
wieder über ganz Rheinland-Pfalz verteilt sind, werden im kommenden
Schuljahr 2015/2016 fünf von elf spannenden und zudem kostenlosen
Angeboten zur Medienbildung in der Grundschule auswählen und
ausprobieren. "MedientriXX" fasst wichtige medienpädagogische
Angebote zusammen, mit dabei sind die stärksten
Medienkompetenz-Partner des Landes: das Bildungsministerium, die
Landeszentrale für Medien und Kommunikation, das Pädagogische
Landesinstitut, der Landesbeauftragte für den Datenschutz, Klicksafe,
medien+bildung.com, jugendschutz.net, Stiftung Medienkompetenz Forum
Südwest, Planet Schule und der Südwestrundfunk (SWR).

Zu "MedientriXX" gehören zum Beispiel das Zuhörprojekt
"Ohrenspitzer", bei dem Kinder sich mit Hörspielen auseinandersetzen,
die Kinderführung "SWR Dschungeltour" im Funkhaus Mainz oder junge
Internet-Lernangebote wie "klick-tipps.net" und "klicksafe". Beim
Workshop "An die Tablets!" geht es um Tablets im Bildungseinsatz mit
vielen Methoden und hilfreichen Tipps. Module wie der Elternabend
"Medienkompetenz" über Soziale Netzwerke und Datenverantwortung,
Online-Spiele oder Kostenfallen bei Handy- und Smartphone-Nutzung
oder ein Studientag zu "Medien im Unterricht" nimmt Eltern und
Lehrkräfte gleichermaßen mit ins Boot.

Der SWR hatte in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und
der Landeszentrale für Medien und Kommunikation alle Grundschulen des
Landes aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen. Über 50 Schulen
beteiligten sich und beschrieben in den ausführlichen Bewerbungen ihr
Engagement in Sachen Medienkompetenz, aber auch ihre inhaltlichen
Lücken und ihre Wünsche. So empfinden offenbar viele Schulen großen
Nachholbedarf, um ihre Schülerinnen und Schüler kompetent auf den




Umgang mit Internet und Social Media vorzubereiten. Als
"MedientriXX"-Schule können sie nun diesbezüglich aus dem Vollen
schöpfen.

Die zehn "MedientriXX"-Schulen 2015/2016 sind:

Grundschule Hof in 56472 Hof

Grundschule Reinsfeld in 54421 Reinsfeld Grundschule Oberfell in
56332 Oberfell Grundschule Trierweiler in 54311 Trierweiler
Grundschule St. Martin in 53424 Remagen Grundschule Katzweiler in
67734 Katzweiler Grundschule Auf dem Fischerrück in 67659
Kaiserslautern Grundschule Schönenberg-Kübelberg in 66901
Schönenberg-Kübelberg Grundschule Mainz-Drais Marc-Chagall-Schule in
55127 Mainz Theodor-Heuss-Grundschule Ingelheim in 55218 Ingelheim.

Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel.: 06131/929-32742,
bianca.von_der_weiden(at)swr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Guido Michels leitet die Aachen Business School Studenten der Technischen Hochschule Mittelhessen erhalten ITK Student Award für Bestnoten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2015 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die neuen "SWR MedientriXX"-Schulen stehen fest / Zehn Grundschulen in Rheinland-Pfalz werden fit gemacht in Sachen Medienkompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.