InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: SPD widerspricht den Wertungen Pofallas im NSA-Ausschuss

ID: 1233786

(ots) - Die SPD hat Warnungen vor einem
Sicherheitsrisiko durch die NSA-Debatte in Deutschland entschieden
widersprochen. "Die Haltung, entweder wir dürfen Spionieren oder es
gibt keine Anti-Terror-Aufklärung mehr, ist nicht hinnehmbar", sagte
der stellvertretende SPD-Vorsitzende Torsten Schäfer-Gümbel der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die NSA
müsse sich an deutsches Recht halten. Der frühere Kanzleramtsminister
Ronald Pofalla hatte am Donnerstag Abend im
NSA-Untersuchungsausschuss vorausgesagt, wenn es weiter zu
detaillierten Berichten über die Geheimdienst-Zusammenarbeit komme,
werde sich die NSA still zurückziehen, was negative Folgen für die
Sicherheit der Bundesrepublik habe.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu: Energiekompromiss
Kommentar von Martin Ferber Saarbrücker Zeitung: Schmidt besorgt über sinkende Milchpreise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD widerspricht den Wertungen Pofallas im NSA-Ausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.