InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkstag: Umsatzsteuerbefreiung von Kommunen untergräbt fairen Wettbewerb

ID: 1233631

(LifePR) - Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Walter Tschischka begrüßt, dass die FDP die geplante Umsatzsteuerbefreiung kommunaler Unternehmen heute (02.07.) im zuständigen Fachausschuss des Landtags thematisiert: "Das muss schleunigst auf den Prüfstand." Das Handwerk sieht in der geplanten Umsatzsteuerbefreiung kommunaler Unternehmen eine Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Privatwirtschaft.
"Wenn ein kommunales Unternehmen Leistungen per se um 19 Prozent günstiger anbieten kann als ein Fachbetrieb, ist doch klar, wer den Auftrag bekommt", kritisiert Tschischka. Es sei aber keinem - auch nicht den Kommunen - damit gedient, die kommunalen Finanzen auf Kosten der Handwerksbetriebe vor Ort zu stärken. Für jede Kommune seien die Einnahmen aus der Gewerbesteuer ein bedeutendes finanzielles Fundament. Auch seien Handwerksbetriebe wichtige Arbeitgeber und Ausbilder für die Bürgerinnen und Bürger. Tschischka fordert daher, das Privileg zumindest dort entfallen zu lassen, wo die Kommunen in Wettbewerb zu privatwirtschaftlichen Betrieben treten. Aus der Nichtbesteuerung mit Umsatzsteuer ergebe sich eine Preisdifferenz, die ein Handwerker auch durch effiziente und kostenoptimierte Unternehmensführung nicht kompensieren könne.
Es lasse tief blicken, sagte Tschischka, wenn selbst kommunale Vertreter die Europarechtskonformität der geplanten Regelung anzweifeln. Der Gesetzentwurf verstoße gegen den Grundsatz der Wettbewerbsneutralität im EU-Recht. Dass die Politik Schwierigkeiten habe, dem in einigen Bereichen bestehenden Wettbewerb zwischen Privatwirtschaft und Kommunen zu begegnen, zeige sich auch an den Plänen zur Regelung der ausschreibungsfreien Inhouse-Vergabe. Künftig soll es für Kommunen einfacher sein, Aufträge ohne Ausschreibung an ein kommunales Unternehmen zu vergeben. Private Betriebe hätten dann nicht einmal mehr die Chance, den Auftrag - zum Beispiel im Facility Management, in der Gebäudereinigung oder im Hoch-, Tief- und Straßenbau - zu erhalten. Um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden fordert Tschischka, die ausschreibungsfreie Vergabe an kommunale Unternehmen nur sehr begrenzt zuzulassen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fühlen, Sehen, Hören und Ausprobieren am Stand der Region Neue Ausgabe der
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.07.2015 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233631
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkstag: Umsatzsteuerbefreiung von Kommunen untergräbt fairen Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.