Fit aus den Ferien
(IINews) - Dortmund, den 02.07.2015. Endlich ist es geschafft. In Nordrhein-Westfalen haben die Sommerferien begonnen. Eine kleine Verschnaufpause für Schüler, Eltern und Lehrer. Doch andererseits ist es nicht verkehrt, bereits jetzt daran zu denken, wie sich Kinder, die in einigen Bereichen Defizite aufweisen, auf das kommende Schuljahr vorbereiten oder wie sie gemeinsam mit Ihnen den Stoff des vergangenen Schuljahrs wiederholen können. Wir beweisen: Mit unseren Materialien macht das Lernen auch in den Sommerferien großen Spaß!
Welche Steigerungsform ist richtig?
So wird zum Beispiel mit der Kartei „Adjektive erarbeiten – Und in den Ferien …“ der Gebrauch von Adjektiven auf kreative Art und Weise eingeübt. Das Material lässt sich besonders gut mit Schülerinnen und Schülern der 2.−10. Klasse einer Förderschule oder aber mit Grundschülern der 2. und 3. Klasse bearbeiten. Begleitet werden die Übungen von liebevoll gestalteten Bildern, die für Abwechslung sorgen und die die Mädchen und Jungen schnell vergessen lassen, dass es sich hierbei um Aufgaben für die Schule handelt. Stattdessen werden sie mit Freude verschiedene Adjektive steigern, passende Antonyme (Gegensatzwörter) suchen oder einzelne Adjektive in einem Puzzle korrekt zusammensetzen. Nach jeder Übungseinheit können die Kinder selbst kontrollieren, ob sie die Rätsel-, Puzzle- und Wortformkarten richtig gelöst haben.
Ein Drache im Zelt …
Die Geschichten rund um den Bauern Heinrich und sein Vieh erfreuen sich bei vielen Kindern großer Beliebtheit. Vor allem der Drache Hildebrand hat es ihnen angetan. Aus diesem Grund gibt es nun eine Fortsetzungsgeschichte mit dem Titel „Drache Hildebrand braucht Urlaub“, in der der Drache nach seinem Besuch auf dem Bauernhof einen Abstecher in den Wald macht, um dort zu zelten. Dank der mehrfachen Differenzierung sowie der zweifarbigen Silbenschrift können die mehreren Kurzgeschichten, die die Lesekompetenz fördern sollen, auch mit heterogenen Klassen erarbeitet werden. In diesem Zusammenhang sollen die Mädchen und Jungen u. a. Lesekreise bilden, Sätze umstellen, Bilder genau betrachten sowie Lösungen eigenständig notieren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Willkommen in den NIEKAO Lernwelten
Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule
Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.
Udo Kiel
Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH
Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de
Datum: 02.07.2015 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233409
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fit aus den Ferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niekao Lernwelten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).