Ein Hörgerät anpassen kann dauern / Bis zur optimale Einstellung können durchaus Wochen vergehen
(ots) - Ein neues Hörgerät im Ohr hält oft zunächst
einmal Überraschungen bereit: Im Geschäft scheint die Einstellung
gelungen, doch zu Hause klingt der Fernsehton blechern, oder die Tür
fällt unerträglich laut ins Schloss. Dann sollte man nicht zögern,
erneut den Akustiker aufzusuchen, um das Hörgerät korrigieren zu
lassen, rät die "Apotheken Umschau". So können sich Kunde und
Akustiker allmählich an die optimale Einstellung herantasten. Diese
Phase kann durchaus mehrere Wochen dauern. Die Zeit sollte man als
Kunde einfordern, solange man sich unsicher fühlt - auch wenn der
Akustiker vielleicht weniger begeistert sein wird.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231788
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Hörgerät anpassen kann dauern / Bis zur optimale Einstellung können durchaus Wochen vergehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).