InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was tun bei Sodbrennen? Vinzentius am Markt: Sodbrennen im Griff, neue Aspekte der Therapie der Refluxkrankheit

ID: 1230548

(IINews) - Landau, 8. Juni 2015 In der Vortragsreihe „Vinzentius am Markt“ informieren Chefärzte des Vinzentius-Krankenhauses und ihr Team über Themen rund um die Gesundheit. Der nächste Vortrag findet am 20. Juni im Alten Kaufhaus am Markt von 11 - 12 Uhr statt. Chefarzt der
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Dr. med. Klaus-Maria Werthmann referiert zum Thema „Sodbrennen im Griff, neue Aspekte der Therapie der Refluxkrankheit“.

Sodbrennen ist weit verbreitet, fast jeder Fünfte ist davon betroffen. Und doch ist den wenigsten bekannt, dass Sodbrennen weitreichende Konsequenzen haben kann. Und deshalb in bestimmten Fällen angemessen behandelt werden muss. Wann das der Fall ist? Hier kann die Beantwortung folgender Fragen weiterhelfen:

Haben Sie mehrmals im Monat Sodbrennen oder spüren Sie ein Brennen im Hals?
Wachen Sie nachts manchmal mit Sodbrennen auf?
Bekommen Sie beim Sport oder bei Anstrengungen Sodbrennen?
Bemerken Sie öfter – beispielsweise nach dem Essen – ein saures Aufstoßen?
Spüren Sie ab und zu oder regelmäßig Schmerzen hinter dem Brustbein, die bis in den Rücken ausstrahlen können?
Verzichten Sie auf bestimmte Speisen oder Getränke aus Angst vor Sodbrennen?
Nehmen Sie regelmäßig Medikamente aus der Apotheke gegen Sodbrennen?
Müssen Sie morgens sich häufig räuspern oder haben Sie einen Hustenreiz nach dem Aufstehen?

„Wenn Sie mehrere dieser Fragen mit JA beantworten müssen, sollten Sie abklären lassen, ob Ihre Beschwerden behandelt werden müssen oder ob Ihr Sodbrennen gar gefährlich ist“, betont Chefarzt Dr. Werthmann.

Was verursacht die gastro-oesophageale Refluxkrankheit GERD?
„Die GERD (gastro-oesophageale Refluxerkrankung) ist eine chronische, oft fortschreitende Erkrankung, bei der der untere Schließmuskel der Speiseröhre zu schwach ist, und Säure- oder Gallensekret aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfließen können. Häufig tritt dieses Symptom zusammen mit einem Zwerchfellbruch, einer sog. Hiatushernie, auf“, erläutert Dr. Werthmann.





„Neben einer konservativen, d. h. medikamentösen Behandlung, gibt es zahlreiche interventionelle oder operative Behandlungsmethoden, die im Vortrag laienverständlich erklärt und bewertet werden. Die Behandlungserfolge sind mit 85 % Symptomfreiheit gut“, so Werthman weiter.

Wenn Sie betroffen sind, versäumen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Sodbrennen künftig im Griff zu haben. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Kleine Erfrischungen stehen bereit.

Kontakt
Vinzentius-Krankenhaus Landau
Cornichonstraße 4
76829 Landau
www.vinzentius.de
Telefon: 06341 / 17 - 0


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Vinzentius-Krankenhaus Landau sind rund 800 Mitarbeiter beschäftigt. Das Haus hält ein umfangreiches medizinisches Fachangebot vor. Es umfasst die Innere Medizin einschließlich der invasiven Kardiologie mit 104 Betten, die Chirurgie mit den Teilgebieten Viszeral- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie mit zusammen 146 Betten, die Urologie mit 35 Betten sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe (45 Betten) und Kinderklinik (45 Betten), ferner 15 HNO-Belegbetten. Eine eigenständige Intensivabteilung mit 9 Betten ist besonders wichtig für den Notfallstandort. Fernerhin wird das Augenmerk vor allem auf der Herausbildung von medizinischen Schwerpunkten zur Versorgung der Region Landau/Südliche Weinstraße liegen. Beispielhaft ist in diesem Zusammenhang das Perinatalzentrum.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Untersuchung: Ameisensäure wirkt gegen Warzen - 81% der Anwender urteilen nach 8 Wochen: Warzen werden deutlich kleiner Stoma: mit guter Vorbereitung unbeschwert reisen
Bereitgestellt von Benutzer: vinzentius
Datum: 26.06.2015 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Götz
Stadt:

Landau


Telefon: 0613149 48 861

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was tun bei Sodbrennen? Vinzentius am Markt: Sodbrennen im Griff, neue Aspekte der Therapie der Refluxkrankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vinzentius-Krankenhaus Landau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vinzentius-Krankenhaus Landau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.