InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der dicke Po von Tims Mutter - wenn Kinder zu Plaudertaschen werden (AUDIO)

ID: 1229811

(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Wer Kinder hat, kann ein Lied davon singen, wie schnell man in
eine peinliche Lage kommen kann, weil der Nachwuchs flott etwas
ausgeplaudert hat, das nur für die eigenen vier Wände bestimmt war.
Max Zimmermann hat kompetente Hilfe für die wichtigsten Tipps
gesucht, um in so einer Situation, die richtigen Worte zu finden:

Sprecher: Die Kleinen plappern ungefiltert das aus, was sie zu
Hause gehört haben, ohne zu merken, wie sie ihre Eltern schnell damit
in Verlegenheit bringen können, erklärt uns Stefanie Becker,
Chefredakteurin vom Apothekenmagazin Baby und Familie:

O-Ton Stefanie Becker: 19 Sekunden

Kinder im Kindergartenalter fassen alles in Worte, was sie
beschäftigt, was sie erleben, sehen oder hören und erzählen das
unbekümmert weiter. Für die Eltern kann es so auch mal peinlich
werden. Wenn man zum Beispiel zu Hause nebenbei sagt, dass Tims
Mutter einen dicken Po hat und die Tochter oder der Sohn, das munter
im Kindergarten ausplaudern.

Sprecher: Sollte man mit seinem Kind sprechen und ihm klarmachen,
dass es nichts erzählen soll, was zu Hause besprochen wird?

O-Ton Stefanie Becker: 15 Sekunden

Man sollte dem Nachwuchs kein Redeverbot erteilen, sondern diese
Phase mit viel Humor nehmen, denn für Kinder ist es einfach
schwierig, über bestimmte Dinge nicht zu sprechen. Und besser ist es,
wenn man dem Kind erklärt, dass es Tims Mutter vielleicht traurig
gemacht hat, und man es ihr darum nicht hätte erzählen sollen.

Sprecher: Und wie sollte man reagieren, wenn man die Person
trifft, über die man gesprochen hat?

O-Ton Stefanie Becker: 19 Sekunden

Ja, das kann schon unangenehm sein, denn das Gesagte lässt sich
schließlich nicht ungeschehen machen. Am besten man kombiniert die




Entschuldigung mit einer Begründung, das nimmt meistens die
Aggression aus der Situation. Und man könnte Tims Mutter zum Beispiel
sagen, dass man selber mit dem Gewicht zu kämpfen hat und es darum
zuhause Gesprächsthema ist.

Abmoderationsvorschlag:

Allerdings ist es für Eltern wichtig, über einige Themen im
Beisein von den Kleinen nicht zu sprechen wie Geldsorgen oder
Eheprobleme, rät Baby und Familie.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  20. Medienpreisverleihung der Deutschen AIDS-Stiftung / Sechs Beiträge aus Hörfunk, Print- und Onlinemedien ausgezeichnet Harnwegsinfektionen und Blasenleiden mit HF-Therapie behandeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2015 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der dicke Po von Tims Mutter - wenn Kinder zu Plaudertaschen werden (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie otp-peinlich-buf6.mp3 bme-peinlich-buf6.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie otp-peinlich-buf6.mp3 bme-peinlich-buf6.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.