InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachtarbeiter brauchen gutes Licht - nicht nur den Augen zuliebe

ID: 1229653

Wer nachts arbeitet braucht viel gutes Licht und eine durchdachte Beleuchtung. Gesundes Licht aktiviert die Serotoninproduktion und hält wach, entlastet die Augen und lässt Sie natürlich gut sehen.


(IINews) - Nachtarbeit stellt für den menschlichen Körper eine besondere Herausforderung dar: Der Biorhythmus ist eigentlich auf Ruhephase gestellt, weil das natürliche Licht fehlt. Vollspektrum Tageslichtlampen können hier eine wichtige Unterstützung sein, die sich mit wenig Aufwand realisieren lässt. Vollspektrumlicht entlastet nämlich nicht nur die Augen, sondern legt den entscheidenden biochemischen Schalter um.

Gesundes Licht als natürliche Energiequelle

Tageshell erleuchtete Nachtbaustellen schaffen nicht nur Sicherheit für die Arbeiter, sie sorgen dafür, dass der natürliche Wach-Schlaf-Rhythmus ausgetrickst werden kann: Setzt nämlich die Dunkelheit ein, fährt der menschliche Körper die Produktion von Serotonin zurück. Damit erhält Melantonin die Möglichkeit, die Aktivitäten herunterzufahren und die Ruhephase einzuleiten. Für Nacht- oder Schichtarbeiter kostet es eine enorme Anstrengung, sich diesen Gegebenheiten zu widersetzen und die anfallenden Aufgaben zuverlässig und hochwertig zu erfüllen. Gesundes Licht, das das breite Spektrum der Sonne effektiv nachbildet, kann unkompliziert mit Vollspektrum Tageslichtlampen erzeugt werden und eine enorme Leistungssteigerung bewirken.

Vollspektrumlicht hat nicht nur eine frische und belebende Farbe, die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus sind überzeugend: Einerseits werden die Augen effektiv entlastet, sowohl Kontraste als auch Farben können wieder besser wahrgenommen werden, die Gefahr von Kopfschmerzen und Augenreizungen wird effektiv reduziert. Andererseits profitiert der gesamte Stoffwechsel, dem mit Vollspektrumlicht über die Lichtrezeptoren der Beginn der Wachphase signalisiert wird. Die Produktion von Serotonin, das als Botenstoff für die Aktivierung verantwortlich ist, kann also ganz gezielt mit diesen Vollspektrumlampen angekurbelt werden.

Der Aufwand für diese speziellen Vollspektrum Tageslichtlampen hält sich im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen in Grenzen, kann aber einen erstaunlichen Effekt erzielen: Eine Steigerung der Leistungsfähigkeit von 10 bis 20 Prozent ist realistisch. Davon abgesehen überzeugen aber die Auswirkungen auf die Stimmung und die Motivation, die insbesondere bei Nach- und Schichtarbeit so wichtig sind. Wenn schon der Zugang zum Sonnenlicht durch diesen Arbeitsrhythmus beeinträchtigt wird, sollte am Arbeitsplatz für gesundes Licht gesorgt werden - eine Investition mit attraktiver Rendite.





Weitere Info finden Sie auf der Website Vollspektrum Leuchtstoffröhren
Dort können bekommen Sie auch das kostenlose E-Book "7 Tipps für natürliches und gesundes Sehen" von Michael Grassegger ? dem Licht-gut-achter von Firma natur-nah.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lichtkonzepte - Beratung, Planung und Lieferung. Groß- und Einzelhandel



Leseranfragen:

Ringstr. 7, 29559 Wrestedt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der HS Ludwigshafen IHK-Appell an Landeshauptstadt: Gewerbesteuer nicht weiter erhöhen!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.06.2015 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Grassegger
Stadt:

Wrestedt


Telefon: 05802/970620

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachtarbeiter brauchen gutes Licht - nicht nur den Augen zuliebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

natur-nah.de - Vollspektrumlicht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von natur-nah.de - Vollspektrumlicht



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.