InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarwirtschaft wächst weiter

ID: 1229483

IHK erwartet Exportplus von 5 Prozent

(PresseBox) - Die Saarwirtschaft bleibt nach einem überdurchschnittlich guten Start ins Jahr weiter auf Wachstumskurs. Das zeigen die Meldungen der Unternehmen. Der IHK-Lageindikator hat sich gegenüber dem Vormonat um 0,6 Punkte auf 39,5 Zähler verbessert und damit den höchsten Stand seit vier Jahren erreicht. Per Saldo positiv bleiben auch die Aussichten der Unternehmen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Erwartungsindikator ist zwar leicht um 0,2 auf 4,0 Punkte gesunken, er bewegt sich aber weiter im positiven Bereich. "Das signalisiert, dass die Saarwirtschaft trotz der leicht eingetrübten Weltkonjunktur auch in der zweiten Jahreshälfte wachsen wird. Wichtigster Konjunkturtreiber ist nach wie vor die Industrie, die vor allem in Süd- und Westeuropa weiter Boden gut machen kann. Unter der Voraussetzung, dass sich die Euro-Krise nicht wieder verschärft und sich die Weltkonjunktur nicht weiter abschwächt, erwarten wir für das laufende Jahr eine Zunahme der Saar-Exporte um gut fünf Prozent. Beim BIP-Wachstum rechnen wir für 2015 weiter mit einer Spanne von zwei bis 2,5 Prozent." So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die Juni-Umfrage der IHK Saarland, an der sich 300 Unternehmen mit rund 120.000 Beschäftigten beteiligten.
Derzeit bewerten 46 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 47 Prozent mit befriedigend und nur 7 Prozent mit schlecht. Im Aufwind befinden sich vor allem die strukturprägenden Branchen Fahrzeugbau und Maschinenbau. Beide Branchen verzeichnen derzeit deutliche Umsatzgewinne gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt bewegen sich die Industrieumsätze an der Saar mit 7,0 Prozent in den ersten vier Monaten dieses Jahres deutlich über Vorjahresniveau und über dem Bundesschnitt (1,7 Prozent). Lebhafte Geschäfte melden auch die Automatisierungs- und die Medizintechnik, der Stahlbau sowie die Gummi- und Kunststoffindustrie. Eher befriedigend ist die Lage in der Stahlindustrie, in der Elektroindustrie, bei den Gießereien, in der Pharmaindustrie und in der Bauwirtschaft. Ausgesprochen zufrieden zeigen sich auch die Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich. Hier bewegen sich die Meldungen über gute oder befriedigende Geschäfte weiterhin bei 96 Prozent.




Wieder stärkeres Auslandsgeschäft
Für den weiteren Jahresverlauf ist die Saarwirtschaft vorsichtig optimistisch. Rund 10 Prozent der Unternehmen rechnen mit besseren, 84 Prozent mit gleichbleibenden und 6 Prozent mit schlechteren Geschäften. Angesichts der stabilen Binnenkonjunktur dürfte die weitere Entwicklung des Exportgeschäfts zur entscheidenden Größe für den künftigen Konjunkturverlauf werden. "Sowohl im Dollarraum als auch in der Währungsunion stehen die Ampeln nach wie vor auf grün. Nur schwache und zum Teil auch negative Impulse kommen dagegen aus Russland, China und Südamerika. Unter dem Strich wird das Auslandsgeschäft der Saarindustrie aber weiter wachsen - wohl auch mit einer höheren Rate als die Exporte der deutschen Wirtschaft insgesamt", so Giersch.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie decken Hamburger Unternehmen in Zukunft den Bedarf an kaufmännischen Fachkräften?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2015 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarwirtschaft wächst weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.