Thüringische Landeszeitung: Stunde der Wahrheit - Entscheidung zwischen Euro und Drachme / Kommentar von Axel Zacharias zu Griechenland
(ots) - Es darf als Erfolg der Kanzlerin bewertet werden,
dass sie im Griechenland-Showdown bisher nicht gezuckt hat und die
anderen - in diesem Falle Athen - kommen ließ. Allerdings ist die Kuh
noch lange nicht vom Eis, auch wenn uns dies ein immer wieder
optimistisch auftretender Jean-Claude Juncker zu suggerieren sucht.
Das ist nichts anderes als Zweckoptimismus. Noch ist die Entscheidung
zwischen Euro und Drachme für Griechenland nicht gefallen.
Die Tsipras-Regierung ist der EU noch immer nicht so
entgegengekommen, wie dies den Steuerzahlern der anderen Länder
Europas zu vermitteln wäre. Andererseits ist der Griechen-Premier
weitergegangen, als seine Wahlversprechen es eigentlich zugelassen
haben. Die Folgen sind jetzt in Athen zu besichtigen: Aufruhr in
seiner Partei Syriza und Demos enttäuschter Linker. Wer seinen
Landsleuten verspricht, dass die Zeche die Steuerzahler der anderen
Länder zahlen und diese die Kröte Transferunion schon schlucken
würden, ist und bleibt ein Pokerspieler. Die Stunde der Wahrheit ist
gekommen.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd(at)tlz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.06.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229226
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weimar
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Stunde der Wahrheit - Entscheidung zwischen Euro und Drachme / Kommentar von Axel Zacharias zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).