InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Arbeit mit akademischen Artikeln

ID: 1227990


(PresseBox) - Wissenschaftliche Artikel sollten vom ersten Tag an zur Lektüre und zur Literatur für eigene Arbeiten werden. Auch wenn englische Artikel anfangs Probleme bereiten, sollte kontinuierlich mit ihnen gearbeitet werden, um sich die nötige Übung zu erwerben. Außerdem empfiehlt es sich, mit gezielten Fragen an die Artikel heranzugehen. Diese richten sich größtenteils nach dem Thema. Es kann sich aber auch um W-Fragen handeln. Alte Artikel sollten in Ordern eine gewisse Zeit aufbewahrt werden. Es empfiehlt sich außerdem, den Zugangscode, dem man im Fernstudium für die Online-Bibliothek bekommt, zu benutzen und einfach etwas zu stöbern, auch wenn gerade keine Arbeit zu schreiben ist. Ist dann eine Arbeit zu erledigen, besitzt man bereits die nötige Routine. Außerdem sollte man sich zu Beginn des Studiums darüber informieren, welche Fachzeitschriften im gewählten Studiengang Standard sind. Dann sollte man im Internet recherchieren. Hat man geeignete Titel gefunden, dann gibt meist die Zusammenfassung sehr schnell Auskunft darüber, ob der jeweilige Artikel zum Thema passt. Auf der Suche nach weiteren Artikeln leisten auch Literaturverzeichnisse gute Dienste.
Weiter Informationen finden Sie hier: http://www.doctio.de/hilfe-beim-schreiben/

Akademische Begleitung bedeutet für uns, auf solche Problemlagen individuell einzugehen und dem Studenten dabei das Maß an Betreuung und Beratung zu geben, welches er beim wissenschaftlichen Personal an Universitäten so oft vermisst. Bitte bedenken Sie, dass es nicht unser Ziel ist, Ihnen eine 1:1 kopierbare Version Ihrer Arbeit zu liefern. Unser Prinzip als akademischer Dienstleister basiert auf der Idee von Hilfe zur Selbsthilfe. Wir zielen vielmehr darauf ab, Ihnen Hilfestellungen zu geben, die Sie in die Lage versetzen, die Arbeit selbst zu verfassen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Akademische Begleitung bedeutet für uns, auf solche Problemlagen individuell einzugehen und dem Studenten dabei das Maß an Betreuung und Beratung zu geben, welches er beim wissenschaftlichen Personal an Universitäten so oft vermisst. Bitte bedenken Sie, dass es nicht unser Ziel ist, Ihnen eine 1:1 kopierbare Version Ihrer Arbeit zu liefern. Unser Prinzip als akademischer Dienstleister basiert auf der Idee von Hilfe zur Selbsthilfe. Wir zielen vielmehr darauf ab, Ihnen Hilfestellungen zu geben, die Sie in die Lage versetzen, die Arbeit selbst zu verfassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ghostwriter Doktorarbeit Twittern mit Deutschlands Top-Arbeitgebern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2015 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Arbeit mit akademischen Artikeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doctio GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Doctio GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.