iWA-Fortbildungskurs für Heilpraktiker und Ärzte startet im September
Diagnostisch und therapeutisch neue Wege gehen: Mit der Grundausbildung "Pathogene Prozesse" nimmt die Akademie für innovative medizinische Wege (kurz iWA) ihre Arbeit auf.
(IINews) - Hamburg, 17. Juni. Diagnostisch und therapeutisch neue Wege gehen: Mit der Grundausbildung "Pathogene Prozesse" nimmt die Akademie für innovative medizinische Wege (kurz iWA*) ihre Arbeit auf. Im September beginnt das erste von vier Wochenendseminaren der Fortbildung für Heilpraktiker und Ärzte. Akademie-Gründerin Sarah Rodeck hat die in ihrer 18-jährigen Tätigkeit als Heilpraktikerin gesammelten Erfahrungen zusammen mit anderen Experten in den Bereichen ganzheitliche Ursachen- und Labordiagnostik, Mikroimmunologie und Regulationsmedizin im Bezug auf chronische Erkrankungen in dieser Ausbildung gebündelt. Teilnehmende erlernen hier entlang einer übergeordneten Pathogenitätsmatrix eine therapeutisch und diagnostisch logische Generaltheorie zur Umkehr von pathogenen Prozessen. Diese Pathogenitätsmatrix besteht u.a. aus folgenden Phasen: Ursachen-, Wirkungs-, Kompensations-, Intrazellular-, Giftungs- und Überlebensphase. In Kombination mit der Anamnese sowie spezifischen Laborveränderungen kann anhand einer Zeitleiste die individuelle Krankheitsphase eines Patienten ermittelt werden.
Im Anschluss an die Ausbildung erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreicher Prüfung das iWA-Zertifikat und werden in das Therapeutenverzeichnis der iWA aufgenommen. Frühbucher, die die Grundausbildung bis acht Wochen vor Beginn des ersten Moduls verbindlich buchen, erhalten einen Rabatt.
Weiterführende Informationen:
Termine 2015:
Modul 1: 18. ? 20.09.
Im ersten Modul wird die Kompensationsphase genauer betrachtet und analysiert, da sich dort bei einem Patienten oft die ersten Symptome auf Organebene zeigen.
Modul 2: 16. ? 18.10.
In Modul 2 geht es vorrangig um die Betrachtung der Erregerbelastung eines Patienten unter lokalen und psychosomatischen Gesichtspunkten.
Modul 3: 13. ? 15.11.
In Modul 3 wird vor allem die Kenntnis der Unterscheidung von extra- und intrazellularen Prozessen vermittelt.
Modul 4: 04. ? 06.12.
Zusammenfassend und über eigene Fallanalysen konzentriert sich das vierte Modul auf die vertiefende Vermittlung der klaren Zuordnungen von Patienten nach dem Phasen- und Typenmodell sowie die Prüfungsvorbereitung.
Seminarort Hamburg
* Innovative medizinische Wege ? Akademie für zeitgemäße Heilkunde
Themen in diesem Fachartikel:
fortbildung-heilpraktiker
fortbildung-aerzte
weiterbildung-heilpraktiker
weiterbildung-aerzte
fortbildung-alternative-medizin
innovative-medizin
pathogene-prozesse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
iWA (innovative medizinische Wege ? Akademie für zeitgemäße Heilkunde)
2015 gründete Heilpraktikerin Sarah Rodeck aus ihrer über 18-jährigen Erfahrung als Heilpraktikerin heraus die iWA. Ihr Ziel: Mehr erkennen, neu verstehen, gemeinsam Wissen generieren. "Innovative medizinische Wege" beschreibt dabei den interdisziplinären Ansatz, der sämtliche wissenschaftlichen und erfahrungsgeleiteten Wissenskontexte nutzt, um zeitgemäße Heilkunde zu vermitteln und anzuwenden. Weitere Informationen unter www.iwa.academy
Sternstraße 102, 20357 Hamburg
Datum: 19.06.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227364
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Reichmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 769969712
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"iWA-Fortbildungskurs für Heilpraktiker und Ärzte startet im September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iWA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).