Talente fördern, Begabungen entdecken: Die elfte Lerninsel der BBA schult den „Nachwuchs“ der Branche
Berlin, 17.06.2015: Die Förderung von Auszubildenden beeinflusst die Zukunft eines Unternehmens maßgeblich. Um engagierte Nachwuchskräfte der Wohnungswirtschaft zu unterstützen, hat die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin gemeinsam mit der Aareon Deutschland GmbH im Jahr 2004 die „Lerninsel“ ins Leben gerufen. Die nächste Projektwoche findet vom 19. bis 24. Juli 2015 auf der Insel Schwanenwerder - vor den Toren Berlins - statt.
(IINews) - Zwischen dem 19. und dem 24. Juli 2015 bearbeiten die Auszubildenden in Projektgruppen eine immobilienwirtschaftliche Aufgabe, die der aktuellen Praxis entstammt. Anhand der zu lösenden Frage sammeln sie erste Erfahrungen in den Bereichen des Projekt- und des Selbstmanagements. Somit stellt die Projektarbeit im Rahmen der „Lerninsel“ für die Auszubildenden eine Möglichkeit dar, ihnen anvertraute Aufgaben aus der Immobilienwirtschaft ganzheitlich zu erfassen und zu lösen.
Um der Aufgabe gerecht zu werden, schulen die Teilnehmer zunächst ihre Kommunikationsfähigkeit. In einem Workshop zum Projektmanagement erhalten sie anschließend Anregungen, um das eigene Projekt erfolgreich planen und in der vorgegebenen Zeit bearbeiten zu können. Zum Ende der Woche stellen die Auszubildenden ihre Ergebnisse vor Vertretern der entsendenden Unternehmen vor. Abgerundet wird die Projektwoche durch einen gemeinsamen Segelkurs. Die aus verschiedenen Regionen und Unternehmensformen kommenden Teilnehmer können somit gegenseitig von ihren Erfahrungen profitieren. Dieses Zusammenspiel aus sportlicher Aktivität, beruflicher Weiterbildung und dem Einblick in die Kenntnisse junger Kollegen fördert die sozialen Kompetenzen, darunter auch die Teamfähigkeit, der Auszubildenden.
Das Veranstaltungsformat wird durch die Unterstützung der BBA durch den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., den Prüfungsverband Thüringer Wohnungsunternehmen e.V., den Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. (VSWG) und den Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. ermöglicht
Themen in diesem Fachartikel:
immobilien
presse
ausbildung
weiterbildung
immobilienwirtschaft
berufsbegleitend
studium
pressemitteilung
seminare
tagungen
lehrgaenge
wohnungswirtschaft
karriere
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.
Pia Kasten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
Lützowstraße 106
10785 Berlin
Tel. 030 23 08 55-18
Fax 030 23 08 55-20
E-Mail: presse(at)bba-campus.de
Datum: 17.06.2015 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226564
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Kasten
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 23 08 55-18
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Talente fördern, Begabungen entdecken: Die elfte Lerninsel der BBA schult den „Nachwuchs“ der Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).