InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polyurethan? Einblicke in die Vielfalt des Werkstoffs Polyurethan bei Bayer MaterialScience in Oldenburg

ID: 1226487

PUR-Praxis-Workshop des FSK bei Bayer MaterialScience in Oldenburg


(PresseBox) - Einmalige Einblicke in den Werkstoff Polyurethan ermöglichte der FSK-Polurethan-Einsteiger-Workshop bei Bayer MaterialSience in Oldenburg. In einem Polyurethan-Praxistag für Studenten, Hochschulen und Branchenfremde, zu dem der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) zusammen mit dem Mitgliedsunternehmen Bayer MaterialSience nach Oldenburg eingeladen hatte, wurde theoretisches und praktisches Wissen über den Werkstoff PUR vermittelt.
Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens führte Stephan Kretschmann, Leiter Marketing und Entwicklung, die Teilnehmer in die Grundlagen der Polyurethanchemie und die PUR-Verarbeitung ein. Anschließend stellte Alexander Witkowski den Teilnehmern anhand von Musterteilen Polyurethan-Produkte vor, die die Vielfältigkeit und besonderen Herausforderungen und Anforderungen an den Werkstoff widerspiegelten. Vom Eskimo-Schuh über Automobilbauteile bis hin zum PUR-Designerstuhl reichen die Projekte, für die Bayer MaterialScience die Polyurethan-Systeme für ihre Kunden entwickelt.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Bayer MaterialSience stellte die Herangehensweise bei der Entwicklung eines neuen Produktes vor und zeigte Versuche zur Polyurethan-Schaumherstellung. Im Technikum von Bayer MaterialScience konnten die Teilnehmer die Herstellung von Polyurethan-Weichschaum erleben. Gezeigt wurde unter anderem, wie Sohlen von Arbeitsschuhen hergestellt und mit dem vorgefertigten Schuhelement fest komplettiert werden. Die Schuhe sind besonders leicht und haben einen hohen Tragekomfort und entsprechen gleichzeitig den Anforderungen an einen robusten und langlebigen Arbeitsschuh. Die Teilnehmer lernten auch einen Schuh kennen, der von Bayer MaterialSience speziell gegen Kälte und Schnee für die Benutzung durch Eskimos in den Polargebieten entwickelt wurde.
Dr. Hans-W. Schloz, Geschäftsführer des FSK, erläuterte, warum diese ?Einsteiger?-Workshops so wichtig für die Branche seien: ?Die Workshops bieten Nachwuchskräften und Branchenfremden die einmalige Chance den Werkstoff Polyurethan hautnah zu erleben. Es ist sehr wertvoll und keine Selbstverständlichkeit, dass unsere Mitgliedsunternehmen wie Bayer MaterialSience den Workshop in Ihrem Hause durchführen, da der Workshop viel Zeit für die Vorbereitung und am Praxis-Tag selbst auch die Maschinen, Räumlichkeiten und das Schulungspersonal in Anspruch nimmt, so Schloz. ?Wir führen den PUR-Workshop zusammen mit dem FSK bereits zum dritten Mal in unserem Hause durch. Polyurethan ist ein interessanter Polymer-Werkstoff mit Zukunft, dessen Eigenschaften und Wettbewerbsfähigkeit wir gerne zeigen?, erklärte Herbert Radunz die Motivation für die Durchführung des PUR-Tages im Bayer Systemhaus in Oldenburg.




Die Teilnehmer aus Hochschulen, Designstudios und Instituten waren teilweise bis zu 900 km nach Oldenburg zu dem Workshop angereist.
Weitere Informationen und Bildmaterial sind beim FSK erhältlich.
Ein Film zum Workshop bei Bayer MaterialSience finden Sie unter: http://www.fsk-vsv.de/presse-bilder-berichte/filme-und-statements.html
Weitere Filme und Videostatements finden Sie hier.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Beratungen für Existenzgründer Zweite Chance fürs Berufsleben – Kursbeginn im BFW Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2015 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Polyurethan? Einblicke in die Vielfalt des Werkstoffs Polyurethan bei Bayer MaterialScience in Oldenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachtag Dämmstoffe begeistert Teilnehmer ...

Am 25. und 26. Juni 2025 veranstaltete der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) einen Fachtag Dämmstoffe in Stuttgart. Eingeladen waren insbesondere die Experten der Fachgruppe Dämmstoffe im Verband. Die Veranstaltung nutzen di ...

Alle Meldungen von Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.