InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studierende beim Planspiel: Als Unternehmer im lehrreichen Realitäts-Check

ID: 1226152

Fakultät Druck- und Medientechnik: Erstmals internationale Gruppen bei Planspiel TOPSIM „General Management II“

(IINews) - Ganz praktische Erfahrungen, nachhaltiger Nutzen und neue Kontakte, von denen man hofft, dass sie noch lange halten: Die 15 Studierenden aus der Fakultät für „Druck- und Medientechnik“ der Hochschule München waren nach drei Tagen „Planspiel TOPSIM General Management II“ sichtlich erschöpft – und einhellig davon überzeugt, dass sie in kürzester Zeit eine Menge gelernt hatten. Professor Martin Delp war mit der Master-Gruppe nach Landshut gereist, um hier fernab vom regulären Studienbetrieb das gelernte Hochschulwissen im anspruchsvollen Realitäts-Check auf den Prüfstand zu stellen und zu vertiefen.

„Der Hauptnutzen dieses weithin eingesetzten Industrie-Planspiels liegt darin, dass unsere Studierenden ihr betriebswissenschaftliches Know-how anwenden sollen und dabei als fiktive Unternehmer sehr schnell erfahren, in welch verschiedenen Dilemmas ein Firmenchef steckt. Und wie folgenreich jede einzelne Entscheidung sein kann“, so Professor Delp.

Herausforderung: Internationalisierung der Druck- und Medienbranche

Erstmals wurde von der Hochschule München in diesem Jahr das Planspiel mit internationalen Gruppen durchgeführt: In jeder der vier gebildeten Modell-Unternehmen arbeitete ein Gaststudent aus Finnland, Australien oder den USA mit.

Die Studierenden mussten sich also nicht nur immer wieder in Englisch ausdrücken, sondern auch verschiedene Business-Mentalitäten unter einen Hut bringen bzw. sie möglichst effizient verbinden. Delp: „Das entspricht der zunehmenden Internationalisierung der Druck- und Medienbranche und war sicher für die meisten der Teilnehmer ein hervorragendes Training für spätere Herausforderungen im Beruf.“

Vom Einkauf bis zur Fertigung, von der Forschung bis zum Vertrieb und von der Personalplanung bis hin zum Marketing: die Planspiel-Teilnehmer mussten sich als Hersteller von Kopiergeräten im gegenseitigen Wettbewerb behaupten. Natürlich gab es eine Gruppe, die nach drei Tagen als Marktführer aus dem Planspiel ging, aber auch alle anderen durften sich angesichts der gewonnenen Praxiserfahrungen als Gewinner fühlen.





Betriebsbesichtigungen bei Bosch Druck und plm

Die Studierenden waren restlos begeistert: Vom Planspiel ebenso wie von den beiden Exkursionen, die ihr Professor organisiert hatte. Zum einen ging es nach Ergolding zur Bosch Druck GmbH, wo man bei einer Führung und einer Diskussion den Aufbau und die Prinzipien eines sehr erfolgreichen Druckdienstleisters hautnah kennenlernen durfte. Zum anderen erfuhren die Studierenden im Papierwerk Landshut Mittler (plm) eine Menge über die Faszination von Faltschachteln und ein mittelständisches Unternehmen, das internationales Geschäft und regionale Verantwortung sehr gewinnbringend miteinander vereint.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

---
Die Hochschule München ist Bayerns größte Hochschule für angewandte Wissenschaften: In über 70 zukunftsorientierten Studiengängen vermittelt sie – neben fachlichen Kompetenzen – nachhaltiges und unternehmerisches Denken und Handeln sowie interkulturelle Erfahrungen. Die Fakultäten bereiten die Studierenden darauf vor, sich mit Weitblick, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in Beruf und Gesellschaft einzubringen. Die Hochschule München bietet zahlreiche berufsbegleitend studierbare Studiengänge, Hochschul- und Modulzertifikate für Interessierte mit akademischem Abschluss und/oder Berufserfahrung an. Neben der Lehre und der Weiterbildung ist die Hochschule in der Forschung aktiv und bindet Studierende und Promovierende intensiv in Entwicklungsprojekte mit der Wirtschaft ein.



Leseranfragen:

Christina Kaufmann - Leiterin Hochschulkommunikation
Hochschule München / Munich University of Applied Sciences
Lothstr. 34, 80335 München, Zimmer A130
Tel. +49 89 1265-1908, Fax +49 89 1265-1960, www.hm.edu



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr.-Ing. Martin Delp
Telefon: 089 1265-1571
delp(at)hm.edu



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt informieren und ab Herbst berufsbegleitend studieren Workshop?Management erleben? an der International School of Management (ISM)
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 17.06.2015 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Martin Delp
Stadt:

München


Telefon: 089 1265-1571

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studierende beim Planspiel: Als Unternehmer im lehrreichen Realitäts-Check"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule München / Munich University of Applied Sciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule München / Munich University of Applied Sciences



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.