InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karriere im Handel ? Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin IHK in 25 Tagen

ID: 1225350

Ob Aldi, Obi oder H&M, alle diese Handelshäuser suchen dringend junge Führungskräfte und bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten und internationale Karrierechancen.


(IINews) - In keiner Branche hat man mit einer betrieblichen Ausbildung so gute Aufstiegschancen wie im Handel. Waren einkaufen und möglichst gewinnbringend wieder verkaufen ? das ist das Ziel des Händlers und dafür gibt es eine ganze Reihe betriebswirtschaftlicher Prozesse, für die der Handel ganz unterschiedliche Fachkräfte benötigt.

Verglichen mit anderen Branchen, können ambitionierte junge Leute im Handel ziemlich schnell Karriere machen. Erste Führungspositionen sind schon mit Anfang, Mitte Zwanzig drin. Vom einfachen Azubi zum Abteilungs-, Filial- oder Marktleiter aufsteigen ? das geht nirgendwo so einfach wie im Handel, denn die Hierarchien sind hier flacher als in anderen Branchen. Sogar ins Ausland kann der Weg mit ein paar Jahren Berufserfahrung führen. Viele Unternehmen sind heute europa- oder sogar weltweit tätig und betreiben ein grenzüberschreitendes Filialnetz. Als Karriereturbo dient hier oft die Aufstiegsfortbildung zum Handelsfachwirt / zur Handelsfachwirtin IHK.

In ein paar Wochen ist es soweit, der Kurs Handelsfachwirt/in IHK in 25 Tagen startet am 30.08.2015 in Düsseldorf. Da viele Bildungsträger den Unterricht überwiegend in Form von Abendschule anbieten, ist es gerade für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Handel durch die Arbeitszeiten oftmals schwierig, an Lehrgängen teilzunehmen. carriere & more geht hier besonders auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ein und bietet den Lehrgang ausschließlich an Sonntagen an. Darüber hinaus wird das Durchhaltevermögen der Teilnehmer bei den meisten Bildungsträgern mit einer Kursdauer von ca. 2 Jahren auf eine harte Probe gestellt. Auch hier trifft carriere & more genau ins Schwarze, indem die Teilnehmer dort diese Weiterbildung innerhalb von nur 25 Unterrichtstagen absolvieren kann. Die Teilnehmer, die im August 2015 mit der Fortbildung beginnen, machen schon im März 2016 ihre Prüfung.

Ermöglicht wird die kurze Vorbereitungszeit durch die innovative Methode der Wissensvermittlung, dem eva-Lernsystem®. Diese wurde aus neuesten lernbiologischen Erkenntnissen sowie Techniken aus dem Superlearning und dem Mentaltraining entwickelt. Hierdurch wird ein intensives Studium in kurzer Zeit möglich. Ermüdungserscheinungen werden minimiert, so dass jede Minute lerneffizient und mit Freude genutzt werden kann. Die Teilnehmer erhalten die Information praxisbezogen und spannend auf möglichst vielen Sinneskanälen präsentiert. Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor für die Teilnehmer beruht auf einer guten mentalen Prüfungsvorbereitung. Nicht nur das Wissen selbst ist wichtig, sondern auch die Fähigkeit, es in der Stresssituation Prüfung abrufen zu können. Wie im Spitzensport schon seit vielen Jahren üblich, erlernen die Teilnehmer geistige Techniken, die ihnen helfen, in der Prüfungssituation eine optimale Leistung zu bringen. Dies gilt auch für die mündliche Prüfung, die für viele Prüflinge nach wie vor eine besonders hohe Herausforderung darstellt.





Die Aufstiegsfortbildung Handelsfachwirt/in IHK hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem in der Wirtschaft anerkannten Abschluss für alle Mitarbeiter des Groß- und Einzelhandels entwickelt. Sie dient als Sprungbrett in begehrte Managementfunktionen im Marketing, Personalbereich, Controlling oder in der Gebietsverkaufsleitung. Die Inhalte des neuen Rahmenstoffplanes Geprüfte/r Handelsfachwirt/in berücksichtigen nun durch die Möglichkeit von Wahlqualifikationen die besonderen Neigungen, Erfahrungen und Interessen der Teilnehmer. Der Lehrgang baut auf den praktischen Berufserfahrungen der Teilnehmer auf und versetzt sie in die Lage, Leitungs- und Führungsaufgaben in allen Bereichen des Handels zu übernehmen.

Im Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt/in IHK werden folgende Themen vermittelt:

Pflichtbereich:
? Volkswirtschaft für die Handelspraxis
? Unternehmensführung und -steuerung
? Handelsmarketing
? Führung und Personalmanagement
? Beschaffung und Logistik

Wahlbereich:
? Handelsmarketing und Vertrieb
oder
? Handelslogistik
oder
? Außenhandel
oder
? Mitarbeiterführung und ?qualifizierung
(Bei diesem Wahlbereich kann mit 2 zusätzlichen Unterrichtstagen die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung (AdA) abgelegt werden.)

Lehrgangsdauer: 30.08.2015 ? 22.05.2016

Veranstaltungsort: Palmenstr. 25, 40217 Düsseldorf

Weitere Informationen zu Methode und den Lehrgängen erhalten Interessenten unter der gebührenfreien Hotline 0800-4665466 oder auf www.schneller-schlau.de.

Individuelle Beratung erhalten Interessenten auch auf den regelmäßig stattfindenden Infoabenden, der nächste Infoabend in Düsseldorf: 22.07.2015 um 19.00 Uhr in den Schulungsräumen der Akademie. Anmeldung auf der Homepage.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

carriere & more, private Akademie Region Düsseldorf ist der innovative Anbieter für Weiterbildungslehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden. Mit Freude am Lernen führt das Team die Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit und einer angenehmen Lernatmosphäre zum angestrebten Prüfungserfolg.



Leseranfragen:

Niederrheinstr. 306, 40489 Düsseldorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Sandmalerei in die Welt der Fantasie TH-Forschung aktuell: Netzwerk
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.06.2015 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Schallehn
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 4089186

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriere im Handel ? Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin IHK in 25 Tagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carriere & more, private Akademie Region Düsseldorf GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carriere & more, private Akademie Region Düsseldorf GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.