InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesundheit ist eine Frage der Haltung

ID: 1224800

Aus Sicht von uns Atlasprofs® kann die Bedeutung des Atlas für die Gesundheit nicht hoch genug gewichtet werden. Daher wurde eine Methode zur Atlaskorrektur entwickelt, die Fehlstellungen korrigiert.

(IINews) -
Hamburg, 15.06.2015 Aufrechtes Gehen und ein unbelastetes, gesundes Leben waren für den Schweizer René-Claudius Schümperli lange Zeit Fremdwörter. Die Ursache für seinen Leidensweg kannte er nicht. Wie viele andere Menschen auch, probierte er mühsam die verschiedensten Wege aus, um sein Leiden zu verstehen und zu therapieren. Leider ohne dauerhaften Erfolg.

Im Rahmen dieser Suche fand er zu der Überzeugung, dass bei fast allen Menschen der erste Halswirbel (genannt Atlas) Fehlstellungen aufweist. Daher entwickelte René-Claudius Schümperli zunächst im Selbstversuch eine Methode, die den Atlas in eine stabile, korrekte Lage bringen und dadurch die Selbstheilungsprozesse des Körpers aktivieren soll. Der Erfolg war für ihn eine enorme Befreiung. So entstand 1993 die Atlaskorrektur mit der Atlasprofilax®-Anwendung. Was René-Claudius Schümperli damit gelang, ist aus unserer Sicht ein Durchbruch für die Menschheit.

Die Methode nach Schümperli basiert auf einer muskelrelaxierenden Frequenz-Massage der Nackenmuskulatur, die es dem Atlas ermöglichen soll, sanft und dauerhaft in seine ursprüngliche Position zurückzukehren. In Deutschland führen Atlasprofs® seit 2004 Atlaskorrekturen nach Schümperli durch.

Aus Sicht von uns Atlasprofs® kann die Bedeutung des Atlas für unsere Gesundheit und unsere seelische Ausgeglichenheit nicht hoch genug gewichtet werden. Er ist die Pforte, durch die sich Hirnnerven und feinste Nervenbahnen, Blutgefäße, Rückenmark und die Rückenmarksflüssigkeit ihren Weg aus dem Hinterhauptloch bahnen. Ein Atlas in Fehlstellung kann zu Einengung, Durchblutungsstörungen und zu einem reduzierten oder verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Körper führen. Das gesunde Gleichgewicht kann gestört werden. Probleme an der gesamten Wirbelsäule, Auswirkungen auf Muskeln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, Kreislaufsystem, Gleichgewichtsorgane und innere Organe können die Folge sein. Da jeder Wirbel in Beziehung zu inneren Organen und zu emotionalen Mustern steht, kann eine solche Verdrehung unserer inneren Achse auch die Psyche und die Seele aus dem Gleichgewicht bringen.





Ist der Atlas aber in seiner natürlichen Lage, kann der Körper zu einer neuen Dimension der Gesundheit finden. So haben wir die Chance, nicht nur aufrecht zu gehen, sondern wahres Aufrecht-Sein zu leben. Gesundheit ist damit auch eine Frage der Haltung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Atlasprofilax® Sektion Deutschland e.V. fungiert als Verband für die Atlasprofilax®-Methode.



Leseranfragen:

Sternstraße 102, 20357 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Köln, Best-Price-Dent: Hohe Einsparmöglichkeiten mit günstigem deutschen Zahnersatz Emonetics ? Techniken und Geschichten für mehr mentale und emotionale Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.06.2015 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eric Metz
Stadt:

Frankfurt am Ma


Telefon: 040 769 96 97 11

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundheit ist eine Frage der Haltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atlasprofilax® Sektion Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Atlasprofilax® Sektion Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.