InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR2 diskutiert die "Geschlossene Gesellschaft"

ID: 1224526

(ots) - "SWR2 Forum" begleitet die Internationalen
Schillertage im Nationaltheater Mannheim mit vier Podiumsdiskussionen
zum Festspielmotto "Geschlossene Gesellschaft". Ab Samstag, 13. Juni,
diskutieren im "Werkhaus" Experten über Frauen im Militär, die
digitale Kontrollgesellschaft, neue soziale Experimente und das
Eigenleben der Maschinen.

Am Samstag, 13.6., um 18 Uhr sprechen die Militärsoziologin Prof.
Christiane Eifler, die Leiterin der Bürgerbühne am Schauspiel
Dresden, Miriam Tscholl ("Kriegerinnen"), und Hauptmann Manja
Wollweber über "Kriegerinnen - Ist es gut, dass Frauen Soldaten
sind?" Was verbindet Schillers Jungfrau von Orléans mit einer
Bundeswehrsoldatin? Die Gesprächsleitung hat Ursula Nusser (SWR2).
"SWR2 Forum" sendet das Gespräch am Montag, 15.6., um 17.05 Uhr.

Am Sonntag, 14.6., um 17.30 Uhr, diskutieren unter dem Titel "Sie
steuern dich! Was tun gegen die digitale Kontrollgesellschaft?" der
Ökonom Hannes Grassegger, Constanze Kurz (Chaos Computer Club) und
Autor Ilija Trojanow über die Überwachungspotenziale großer
Datensauger. Es moderiert Dietrich Brants (SWR2). "SWR2 Forum" sendet
das Gespräch am Donnerstag, 18.6., um 17.05 Uhr.

Am Dienstag, 16.6., um 18 Uhr fragt "SWR2 Forum" "Ab jetzt:
Komplizen - Wie offen ist die Gesellschaft für neue soziale Formen?"
Moderator Dietrich Brants (SWR2) spricht mit Protestforscher Wolfgang
Kraushaar, Medienwissenschaftler Prof. Jochen Hörisch und mit der
Kulturwissenschaftlerin Prof. Gesa Ziemer über Community, Liquid
Democracy und Komplizenschaft. "SWR2 Forum" sendet das Gespräch am
Dienstag, 23.6., um 17.05 Uhr.

Am Mittwoch, 17.6., um 18 Uhr heißt das Thema "Industrie 4.0 - Die
Gesellschaft der Maschinen". Was passiert, wenn sich Maschinen
untereinander verständigen und eigenständig Entscheidungen treffen?




Es diskutieren der ehemalige Wirtschaftsweise Prof. Bert Rürup, der
Ingenieur Prof. Günther Schuh und der Philosoph Prof. Michael
Kastner. Moderation: Timo Fuchs (SWR2). "SWR2 Forum" sendet das
Gespräch am Donnerstag, 25.6., um 17.05 Uhr.

Veranstaltungsort: Nationaltheater Mannheim, Lobby "Werkhaus",
Kartentel.: 0621 1680150 Eintritt: 5 Euro, mit SWR2 Kulturkarte oder
in Kombination mit einer Theaterkarte freier Eintritt.

Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Tel.: 07221 929 23854,
oliver.kopitzke(at)swr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pre-Vernissage der Ausstellung „We love Budapest“ im Mannheimer Clubspeicher7 Neuer Roman von Peter Jäger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224526
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR2 diskutiert die "Geschlossene Gesellschaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Speyer und 33.000 Gäste feierten das SWR Sommerfestival ...

"Tatort"-Premiere, Open Airs von SWR3, SWR1 und SWR Kultur sowie Festivalmeile und ARD Familientag lockten 33.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher nach Speyer / Konzert-Aufzeichnungen im SWR FernsehenVon Freitag, 27. Juni, bis Sonntag ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.