InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grammatik lernen mit Spaß!

ID: 1224097

(IINews) - Dortmund, den 12.06.2015. Sobald einige Schülerinnen und Schüler das Wort Grammatik hören, macht sich Unmut in ihnen breit, denn für viele sind die verschiedenen Regeln ein Buch mit sieben Siegeln. Aus diesem Grund haben wir die Reihe „Grammatik lernen mit Spaß“ erarbeitet, deren differenzierte Werkstätten und Freiarbeitskarteien durch Abwechslungsreichtum und kreative Ansätze überzeugen. Auf spielerische Art und Weise sollen die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Grammatikregeln in Berührung kommen und so die Lust am Lernen entdecken.

Sätze richtig verbinden
Die Werkstatt „Grammatik lernen mit Spaß – Bindewörter“ hält insgesamt 15 spielerische Angebote bereit, die sich allesamt mit dem richtigen Umgang mit Bindewörtern beschäftigen. Die Kinder lernen nicht nur verschiedene Bindewörter kennen, sondern auch wie sie diese korrekt anwenden müssen. Dabei können sie ganz nach ihrem eigenen Tempo und ihrer Leistungsfähigkeit vorgehen und die Stationen in beliebiger Reihenfolge abarbeiten. An den Stationen müssen sie u. a. zwei Satzkarten inklusive Bindewort zusammenfügen, Bindewörter in einen Lückentext einsetzen oder falsche Bindewörter, die im Satz keinen Sinn machen, lokalisieren. Zudem werden sie vor die Aufgabe gestellt, angefangene Sätze mit einer lustigen Ausrede unter Zuhilfenahme der Bindewörter da, weil und denn zu beenden.

Zum Lernen animieren
Im Mittelpunkt der „Werkstatt – Vergangenheit 1 – Grammatik lernen mit Spaß“ steht die Zeitform Präteritum. Die verschiedenen Übungen sind so angelegt, dass sie von den Schülerinnen und Schülern trotz verschiedenem Wissensstand problemlos gelöst werden können. Einige von ihnen sind mit einer Selbstkontrolle versehen. Die Kinder werden dazu angehalten, die Verben in die richtige Zeit zu setzen, zu einzelnen Bildern einen Satz zu schreiben oder Sätze durch eine Zeitmaschine zu schicken. Klammerkarten sowie das Spiel „Bewege dich nicht zu früh“ sorgen dafür, dass die Mädchen und Jungen nicht stumpf verschiedene Verbform auswendig lernen müssen, sondern dass sie der Vergangenheitsform auf unterhaltsamem Wege begegnen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen in den NIEKAO Lernwelten

Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule

Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.



Leseranfragen:

Udo Kiel

Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH

Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund

Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jährlicher Maplesoft-Gipfel befasst sich mit Trends in der Online-Ausbildung ADAC Unfallversicherung Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: NiekaoLernwelten
Datum: 12.06.2015 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 317745 40

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grammatik lernen mit Spaß!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niekao Lernwelten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niekao Lernwelten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.