InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

China stellt "Nationalen Gesundheitsplan 2020" vor - deutsche Medizinfirmen nutzen Chancen

ID: 1223491

(ots) - China will bis 2020 die Zahl der
Krankenhausbetten um 30 Prozent steigern. Im privaten Sektor soll die
Bettenzahl sogar mehr als verdoppelt werden. Gleichzeitig treibt die
Regierung den Ausbau der Grundversorgung voran. China will zudem
verstärkt in IT-vernetzte Medizintechnik investieren. Das sind
Zielvorgaben des National Health Service Plan (2015-2020), der jüngst
vom Staatsrat veröffentlich wurde.

Die Gesundheitsreform in China konzentriert sich auf drei
Hauptfelder: Die Infrastruktur bis in die Regionen hinein ausbauen,
in neue Medizintechnik investieren und Kosten - beispielsweise
bestehender Strukturen - senken. Rund 90 Prozent aller Krankenhäuser
sind aktuell noch in öffentlicher Hand. Der neue Fünfjahresplan sieht
jedoch vor, die Bettenquote von staatlicher und privater Trägerschaft
auf ein Verhältnis von 3:1 neu zu gewichten. Die Regierung übernimmt
dabei die Planungs- und Aufsichtsrolle. Dagegen soll der freie Markt
über den Einkauf der medizinischen Ressourcen entscheiden.

"Der nationale Gesundheitsplan 2020 bezieht die Beteiligung
internationaler Anbieter ausdrücklich ein und unterstreichen damit
das enorme Marktpotenzial für deutsche Medizinunternehmen im Reich
der Mitte", sagt China-Experte Stefan Kracht, Geschäftsführer der
Fiducia Management Consultants in Hong Kong. "Trotz exzellenter
Chancen auf dem chinesischen Gesundheitsmarkt, existieren gerade für
mittelständische Unternehmen in der täglichen Praxis zahlreiche
Herausforderungen, die es zu meistern gilt." Dies liegt
beispielsweise an unklaren Marktbedingungen, undurchsichtigen
Preisstrukturen oder komplexen Ausschreibungsverfahren. Dazu kommen
Probleme bei der Produktregistrierung oder Komplikationen beim
Import.

"In China kommt es ebenso wie in Deutschland auf ganz spezielle
Marktkenntnisse an, um erfolgreich vor Ort zu operieren. Zu diesem




Zweck helfen Experten mit jahrzehntelangem China-Know-how den
deutschen Unternehmen dabei, mit Behörden und medizinischen
Entscheidern professionell zusammenzuarbeiten. Nur so lässt sich das
Chancenpotenzial ausschöpfen", erläutert Medizintechnikberater
Kracht.

Praktiker berichten über "Medizinmarkt China" - am 16. Juni 2015
in Stuttgart

Auf dem Seminar "Medizintechnik in China: Erfolgsrezepte für den
Mittelstand" am 16. Juni 2015 in Stuttgart geben renommierte
Referenten Einblicke in den chinesischen Gesundheitsmarkt und stellen
Fallbeispiele aus der Praxis vor. Weitere Hinweise zur Veranstaltung
finden Sie hier: http://tinyurl.com/prqct43

Über Fiducia Management Consultants

Seit über 30 Jahren unterstützt Fiducia Management Consultants
international tätige Mittelständler, ihre geschäftlichen Aktivitäten
in Greater China zu realisieren und zu optimieren. Das
Leistungsspektrum aus einer Hand beinhaltet Marktberatung,
Unternehmensstrukturierung, Handelsabwicklung, Buchführung und
Personalsuche. 100 Mitarbeiter in drei Büros in Hong Kong, Shanghai
und Shenzhen bieten den Kunden spezialisiertes, bewährtes Know-how.



Pressekontakt:
econNEWSnetwork
Carsten Heer
Rothenbaumchaussee 31
20148 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 8 22 44 284
Carsten.Heer(at)econ-news.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leverkusen / Bergisch Gladbach, Best-Price-Dent: Hohe Einsparmöglichkeiten mit günstigem deutschen Zahnersatz 30. Jahrestreffen der European Society for Hyperthermic Oncology
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hong Kong


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"China stellt "Nationalen Gesundheitsplan 2020" vor - deutsche Medizinfirmen nutzen Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fiducia Management Consultants (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fiducia Management Consultants



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.