InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schlaganfall: Ergotherapie unterstützt im Alltag

ID: 1221492

Ergotherapie ist für Betroffene eine wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung von alltäglichen Aufgaben.

(IINews) - Sich waschen, die Haare bürsten, die Zähne reinigen und sich kleiden. Das alles gehört zu den alltäglichen Aufgaben. Von gesunden Menschen werden diese ohne Probleme übernommen. Erkrankte Menschen dagegen sind eingeschränkt und können die Tätigkeiten nicht einfach bewältigen. Sie benötigen Unterstützung. Das gilt unter anderem für Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben. Ein Schlaganfall führt zu Ausfällen und Einschränkungen, die vielfältig sein können. Und nicht immer sind sie offensichtlich. Viele der sonst üblichen Aktivitäten sind nach einem Schlaganfall nicht mehr möglich. Entsprechend benötigen Schlaganfall-Patienten Unterstützung bei der Verrichtung von alltäglichen Aufgaben. Die Ergotherapie nimmt hier einen wichtigen Part ein. Die Praxis für Ergotherapie Brechtel in Köln informiert über die Leistungen der Ergotherapie bei Schlaganfall-Patienten.

Lebenspraktische Übungen

Menschen ohne körperliche Einschränkungen können ihren Alltag selbstständig bewältigen. Auf diejenigen, die einen Schlaganfall erlitten haben, trifft das meist nicht zu. Sie sind in ihrer gesamten Handlungsfähigkeit stark eingeschränkt und können ihren Alltag entsprechend nicht mehr eigenständig bewältigen. Sie sind in nahezu sämtlichen Lebenslagen auf Unterstützung angewiesen. Die Rehabilitation nach einem Schlaganfall beginnt idealerweise relativ zeitnah. Das vorrangige Ziel der Ergotherapie ist es, die Handlungsfähigkeit und damit die Selbstständigkeit zu erhöhen. Nach einem Schlaganfall sind vor allem die motorischen Fähigkeiten eingeschränkt. Ergotherapeuten unterstützen die Schlaganfall-Patienten vor allem bei Alltagsaufgaben. Mithilfe von praktischen Übungen wie gemeinsames Essen zubereiten oder das Schreiben eines Einkaufszettels werden alltägliche Pflichten trainiert. Besonders im Vordergrund stehen das Trainieren der motorisch-funktionellen Fähigkeiten, die Verbesserung der Ausführung von Bewegungen und die Schulung zur Bewältigung lebenspraktischer Tätigkeiten.






Für weitere Informationen steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sechzigstraße 40, 50733 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Hochwertige Aloe Vera Produkte Von Naturkosmetik & Aloe Vera Beratung Zahntechniker: Weiterbildung für Qualitätssicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.06.2015 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221492
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 7391781

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schlaganfall: Ergotherapie unterstützt im Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie E. Brechtel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.