Stuttgarter Nachrichten: Bilanz-Kommentar zum Kirchentag
(ots) - Die Welt ist komplizierter geworden - das
spiegelt sich auf den Kirchentagen wider. Stuttgart reihte sich da
ein. Der "Friedenskirchentag", von dem anfangs die Rede war, gewann
insofern kein scharfes Profil. Es blieb bei Deutungsversuchen,
ergänzt um einige Resolutionen. Und war dieser Kirchentag nicht
einfach nur lammfromm? Die Antwort ist: Nein. Aufwühlende Themen -
von der Frage der sozialen Gerechtigkeit über die Homo-Ehe bis zur
Migrations- und Flüchtlingspolitik - blieben keineswegs außen vor. Es
fand ein großes Hinhören und Aufhorchen statt. Und wann gibt''s das
schon mal in einer Gesellschaft, in der immer weniger zuhören, weil
immer mehr senden?
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.06.2015 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221435
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Bilanz-Kommentar zum Kirchentag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).