Luftverschmutzung und Schlaganfall / Auch Kurztripps in den Smog belasten
(ots) - Schlechte Luft erhöht das Risiko für
Schlaganfälle und Herzinfarkte. Jetzt fand eine schottische
Forschergruppe heraus, dass selbst Kurzaufenthalte in besonders
belasteten Städten zu mehr Schlaganfällen führen.
Wissenschaftler von der Universität Edinburgh haben 94 Studien
ausgewertet. In die Analyse gingen 6,2 Millionen Schlaganfälle aus 28
Ländern ein. Sie stellten einen eindeutigen Zusammenhang zwischen
Krankenhauseinweisungen wegen Schlaganfall und erhöhten
Kohlenmonoxidkonzentrationen, erhöhten Schwefel- und
Stickstoffdioxidkonzentrationen sowie erhöhter Feinstaubbelastung
fest.
Als Städte mit besonders großer Luftverschmutzung gelten unter
anderem Neu Delhi (Indien), Santiago (Chile) und Peking (China),
"Deswegen muss man nicht panisch werden, wenn man nach China reist",
urteilt Arzt und Wissenschaftsjournalist Philipp Grätzel von Grätz
(Berlin). Aber "diese Metaanalyse zeigt, dass bereits ein sehr
kurzzeitiger Aufenthalt in stark verschmutzten Regionen mit einem
messbar erhöhten Schlaganfallrisiko einhergeht."
Die Vereinten Nationen haben den 5. Juni zum jährlichen "Tag der
Umwelt" erklärt.
(BMJ 2015; 350:h1295)
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse(at)schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.06.2015 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220108
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gütersloh
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Luftverschmutzung und Schlaganfall / Auch Kurztripps in den Smog belasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).