InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seminare zur Weiterbildung im Baumanagement

ID: 1219721

HDT Berlin im Juni - Juli 2015

(IINews) - Frau Dr. Magdalena Jost von BBS – Baumanagement, Berlin macht Interessenten fit in Sachen VOB / A, B, C, HOAI, Vergabe und Nachtrag.

Die Seminare klären, welche Konsequenzen sich aus den gesetzlichen Neuerungen für die praktische Durchführung auf dem Bau ergeben und worauf man als Unternehmer, Führungs- und Fachkraft unbedingt achten muss.
Entscheiden doch Formfehler bereits über den weiteren Verlauf des Verfahrens.
Dies ist natürlich für den öffentlichen Auftraggeber wie auch für ausführende Firmen höchst interessant und die neuesten Kenntnisse auf dem Gebiet des Baumanagements sind im täglichen Arbeitsleben unerlässlicher Bestandteil.

„Vergabe von Bauleistungen rechtssicher handhaben“ wird am 16. Juni 2015 in Berlin angeboten. Die Vergabe öffentlicher Aufträge hat sich immens verändert. Die Referentin präsentiert den Teilnehmern einen Showdown über die Änderungen des Vergaberechts 2012 und vermittelt Interessantes und Erfordernisse im Handeln bei bundes- und europaweiten Ausschreibungen. Gleichermaßen für Ausschreibende, Planungsbüros und Bieter ist dieses Angebot geeignet.
http://www.hdt-essen.de/W-H110-06-116-5


Störungen am Bau rechtzeitig erkennen und vermeiden lernen die Interessierten am
01. Juli 2015 in unserer Berliner Zweigstelle. Im Seminar werden insbesondere die Störgrößen Nachträge und ihr Einfluss auf die Baukosten und die Bauzeit, gestellte und nicht gestellte Bedenkenmitteilungen mit daraus folgenden Haftungsfragen, weiterhin Ausführungsmängel und der notwendige Schriftverkehr angesprochen. Störungen sind nicht ausnahmslos vermeidbar, die Ursachen mit ihren Wirkungen aber zumindest beeinflussbar. Ziel des Seminars ist, größere Sicherheit im Umgang mit Störungen zu erhalten, insbesondere Tücken und Fallen zu erkennen und Formfehler zu vermeiden.
http://www.hdt-essen.de/W-H110-07-022-5



Details und Anmeldung:
Information finden Sie hinter den angegebenen Links. Nähere Informationen auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte, stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster, pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:

Haus der Technik/Niederlassung Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik/Niederlassung Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbungsschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz München QMB und Integrierte Managementsysteme im HDT Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: hdtberlin
Datum: 02.06.2015 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 39493411

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2015

Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seminare zur Weiterbildung im Baumanagement "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Man hört, dass man genau das Richtige hört! ...

Um gezielt Botschaften zu transportieren will industrielles Sound-Design die Sounds benutzen oder gestalten. Sei es um anzuregen, zu provozieren, zu korrigieren oder unterstützen. Es soll das akustische Signal instrumentalisieren, um einen positiv ...

Alle Meldungen von Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.