InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesweiter "Aktionstag gegen den Schmerz" am 2. Juni: Spezielle Hilfe bei chronischen Schmerzen durch neue AOK-Versorgungsprogramme

ID: 1219310

(ots) - Mit zwei neuen Versorgungsprogrammen unterstützt
die AOK Nordost Patienten mit chronischen Rücken- und Kopfschmerzen.
"Schmerzen so zu behandeln, dass sich die Lebensqualität der
Patienten nachhaltig verbessert, bedarf einer sowohl auf das
Krankheitsbild als auch auf die Person maßgeschneiderten Therapie",
betont Uwe Reuter, der Leiter der Kopfschmerzambulanz der Charité.

Gemeinsam mit den Spezialisten der Neurologischen Klinik und
Hochschulambulanz der Berliner Charité hat die AOK Nordost daher das
Programm "KopfschmerzSPEZIAL" implementiert. Es soll chronisch
erkrankten Kopfschmerzpatienten mit einer leitliniengerechten
Therapie - von der fachübergreifenden strukturierten Diagnose, über
die kontrollierte Schmerzmitteleinnahme bis zur Anleitung zum
Selbstmanagement - versorgen. Ziel des Programms ist es, den
Kopfschmerz nachhaltig zu lindern.

Dabei wird auch dem biopsychosozialen Charakter der Erkrankung
Rechnung getragen. Denn Schmerz ist nicht gleich Schmerz: Zwar leiden
94 Prozent der Frauen wenigstens einmal im Jahr unter Schmerzen - und
damit um rund sechs Prozent öfter als Männer. Dafür empfinden Männer
27 Prozent häufiger stärkere Schmerzen nach einer großen OP, so eine
Studie der Universität Graz.

"Ein- und dieselbe Krankheit lässt Männer und Frauen völlig anders
leiden", sagt Dr. Uwe Reuter, Schmerzspezialist an der Berliner
Charité. "Sie empfinden und bewältigen Schmerzen verschieden." In der
Folge sprechen beispielsweise Frauen und Männer unterschiedlich auf
Medikamente an und zum Teil haben Männer entgegengesetzte Bedürfnisse
und Ansprüche an die medizinische Versorgung ihrer Schmerzen als
Frauen.

Auch das AOK-Programm "RückenSPEZIAL" berücksichtigt diese
Charakteristika: Ursachen sowie mögliche Einflussfaktoren von
Rückenschmerzen werden in dem Versorgungsprogramm bewertet.




AOK-Versicherte, bei denen eine Rücken-OP ansteht, werden in einem
Zweitmeinungsverfahren durch einen Facharzt, einen Psychologen und
einen Physiotherapeuten in einem speziellen Rückenzentrum untersucht.
In dem mehrstündigen gemeinsamen Konsil wird die Notwendigkeit einer
Operation eruiert. Die Patienten erhalten im Anschluss eine
individuelle Therapieempfehlung. Entscheidet sich der Patient
daraufhin gegen die OP, folgt eine gezielt auf seine Bedürfnisse
abgestimmte und maßgeschneiderte Therapie.

Mehr Infos unter www.aok.de/nordost



Pressekontakt:
AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
Pressesprecherin Gabriele Rähse
Telefon: 0800 265080-22202
Fax: 0800 265080-22926
E-Mail: presse(at)nordost.aok.de
Internet: www.aok.de/nordost


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SIRFLOX Studie auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology 2015 (ASCO) präsentiert Stellungnahme des Universitätsklinikums Mannheim zum SPIEGEL-Artikel vom 1. Juni
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2015 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219310
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesweiter "Aktionstag gegen den Schmerz" am 2. Juni: Spezielle Hilfe bei chronischen Schmerzen durch neue AOK-Versorgungsprogramme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK Nordost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AOK Nordost passt Zusatzbeitragssatz an ...

Die AOK Nordost folgt der Empfehlung des Bundesministeriums für Gesundheit und wird zum 1. Januar ihren kassenindividuellen Zusatzbeitrag um 0,8 Prozentpunkte anheben. Das beschloss der Verwaltungsrat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag. Der Beit ...

Alle Meldungen von AOK Nordost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.