InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Linke will Hartz-IV-Sanktionen bis Karlsruhe-Entscheidung aussetzen

ID: 1218034

(ots) - Angesichts gerichtlicher Zweifel an der
Verfassungsmäßigkeit der Hartz-IV-Sanktionen hat die Linke ein
Moratorium gefordert. "Bis das Bundesverfassungsgericht ein Urteil
fällt, müssen jetzt die menschenunwürdigen Sanktionen gegen
Empfängerinnen und Empfänger des Arbeitslosengeldes II vollständig
ausgesetzt werden", sagte Linke-Parteichefin Katja Kipping der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Das
Sozialgericht in Gotha hatte zuvor durch die Kürzungen die
Menschenwürde angetastet sowie Gefahren für Leib und Leben gesehen
und deshalb das Verfassungsgericht eingeschaltet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten:Ärger für den Musterknaben - Kommentar von Tobias Roth Rheinische Post: Union fordert von Gabriel klare Kante gegen Gegner der Vorratsdatenspeicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218034
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Linke will Hartz-IV-Sanktionen bis Karlsruhe-Entscheidung aussetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.