InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zum niedersächsischen Verfassungsschutz

ID: 1218016

(ots) - Die rechte Szene nutzt zunehmend diffuse Vorbehalte
der Bürger gegen Flüchtlinge und Muslime. Da wird bewusst
islamistischer Terror mit friedfertiger Religionsausübung verquickt,
um Hass zu sähen und sich selbst Zulauf zu verschaffen. Dem ist
entschieden Einhalt zu gebieten. Das aber kann nicht allein Aufgabe
des Verfassungsschutzes sein, es ist eine Aufgabe der gesamten
Gesellschaft. Spontane Hilfe und Willkommensinitiativen für
Asylbewerber machen Mut gegen braune Hetze. Genauso wichtig ist aber,
dass die Politik in Niedersachsen an ihrer bislang klaren Kante
festhält. Ein Liebäugeln mit dem rechten Rande verbietet sich.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Altersgrenze für Verbeamtung
Zwei-Klassen-Gesellschaft
christine panhorst Neue Westfälische (Bielefeld): Klima-Abgabe 
Einsam im Kohlestreit
alexandra jacobson, berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2015 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zum niedersächsischen Verfassungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 116


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.