InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationen mal anders generieren

ID: 1217439

Mit klar strukturierter methodischer Ansätze und der sportlichen Wettbewerbsatmosphäre einer Olympiade hat LECLERE Solutions die Innovationsspiele für Unternehmen entwickelt.

(IINews) - Innovation als wesentlicher Wettbewerbsvorteil

Der Wettbewerb verschärft sich, nicht zuletzt das Internet trägt zu Transparenz und Marktüberblick bei. Kunden können sich schnell und umfassend informieren, Vor- und Nachteile abwägen und ihre Entscheidung so auf eine fundierte Basis stellen. Der ausschlaggebende Vorteil gegenüber den Mitbewerbern liegt in vielen Fällen in der Innovationskultur und den daraus resultierenden neuen Ansätzen, die dem eigenen Angebot eine Alleinstellung verschaffen. Allerdings werden die innovativen Prozesse in Unternehmen oft nur sporadisch oder vollkommen unzureichend realisiert. Initiativen aus dem Mitarbeiterkreis erfahren zu wenig Beachtung, obwohl gerade hier das größte Potential für Unternehmen schlummert. Fehlt allerdings die Motivation, versiegt diese attraktive Quelle für Innovation - hier greift LECLERE Solutions mit einem seinerseits kreativen Innovationsmanagement ein.

Fünf Disziplinen für den Erfolg- Motivation inklusive

Klar strukturierte Abläufe charakterisieren ein effektives Innovationsmanagement, das als selbstverständlicher Bestandteil der Unternehmenskultur implementiert wird. Die Innovationsspiele werden für zwei Teams, die jeweils aus fünf bis sechs Personen aus verschiedenen Fachbereichen bestehen, gestartet. Die Teilnahme ist freiwillig, eine Bewerbungsphase steigert das Interesse und die Motivation. In den für die Innovationsspiele geplanten drei bis vier Monaten sind die Disziplinen


Analyse des Bedarfs
Definition der konkreten Fragestellung
Ideengenerierung
Entwicklung eines Prototyps
Testphase


zu absolvieren. Ein adäquates Belohnungssystem dient zur Honorierung der geleisteten Arbeit und soll zu weiteren Initiativen motivieren.

Wichtige Voraussetzungen für die Innovationsspiele

Der sportliche Gedanke, der schon in einer Teilnahme einen Erfolg sieht, sollte Bestandteil der Unternehmenskultur sein. Auf diese Weise können Fehler als Chance gewertet werden, um aus den gemachten Erfahrungen die richtigen Schlüsse zu ziehen - und letztendlich einen Vorteil zu generieren. Diese konstruktive Fehlerkultur ist eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg der Innovationsspiele. Die Unterstützung der Geschäftsführung ist ebenso unverzichtbar wie die Stellung eines internen Ansprechpartners, mit dem LECLERE Solutions diesen innerbetrieblichen Wettbewerb realisieren kann. Darüber hinaus spielt das Belohnungssystem eine wichtige Rolle, um eine nachhaltige Innovationskultur im Unternehmen entwickeln zu können. Erfahrungsgemäß empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit dem Bereich HR, um das notwendige Zeitkontingent zu schaffen.





Sportlicher Ansatz mit zahlreichen Vorteilen

Die Innovationsspiele vereinen viele Effekte, die sich nicht nur in der zuverlässigen Generierung von ein bis zwei Ideen pro Gruppe und Spiel niederschlagen. Das Unternehmen präsentiert auf der einen Seite sehr transparent seine Ziele und motiviert auf der anderen Seite die Belegschaft, sich selbst innovativ einzubringen. Gleichzeitig werden die Ideen aber während der Spielphase auf Machbarkeit und Signifikanz geprüft, was einen entscheidenden Vorteil zu sporadischen Lösungen darstellt. Es wird also nicht nur die Anzahl von Mitarbeiter-Ideen, sondern vor allem die Qualität während des klar strukturierten Prozesses erhöht. Die Innovationskraft des gesamten Unternehmens wächst auf einer breiten Basis, wenn die Belegschaft ihr enormes Potenzial zum beiderseitigen Vorteil ausschöpft. Eine solche Unternehmenskultur wirkt wiederum attraktiv auf potenzielle Bewerber, was angesichts der demografischen Entwicklung und des zu erwartenden Fachkräftemangels nicht unterschätzt werden darf.

Innovationskultur für den nachhaltigen Erfolg

Mit den Innovationsspielen verfolgt LECLERE Solutions ein neues Projekt, das Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen auf sich verändernde Marktbedingungen vorbereiten soll. Die Besinnung auf die eigenen Ressourcen und die damit verbundene Wertschöpfung eröffnen ein interessantes Potenzial, das entscheidend im Wettbewerb sein kann: Die Mitarbeiter identifizieren sich stärker mit dem Unternehmen und bringen Ihre individuellen Erfahrungen, Fertigkeiten und Fähigkeiten gewinnbringend ein. Die Prüfung der Förderfähigkeit eines solchen Projektes muss jeweils im Einzelfall geschehen, die Experten von LECLERE Solutions stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LECLERE Solutions - Ihr Spezialist für Change-Management und Unternehmensentwicklung.
Durch die Fokussierung auf die Erfolgsfaktoren der Nachhaltigkeit und der Innovation kann LECLERE SOLUTIONS Ihre Kunden gezielt bei Change-Prozesse unterstützen. Sie konzentrieren sich auf die wichtigsten Elemente von heute und morgen. Sie gestalten eine für Sie spezifische Zukunftsstrategie. Sie steigern Ihre Erfolgsorientierung und Ihre Unternehmensflexibilität.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Wiener Strasse 5, 28359 Bremen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der Sommer wird heiß! - Sommerakademien der ebam Akademie in Berlin, München und Hamburg! 22 500 Studierende erhielten 2014 ein Deutschlandstipendium
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.05.2015 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217439
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jean-Claude Leclere
Stadt:

Bremen


Telefon: 0800 - 5765884

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationen mal anders generieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LECLERE SOLUTIONS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LECLERE SOLUTIONS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.