InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Medizin: Migräne in der Nase

ID: 1216026

(ots) - Der gefürchtete Migräne-Kopfschmerz lässt sich
betäuben. Und zwar in der Nase, am sogenannten Flügelgaumenganglion.
Wie das Magazin GEO in seiner Juni-Ausgabe berichtet, lässt die
Marter deutlich nach, wenn dieser Nervenknoten an der Nasenwurzel
ruhig gestellt wird. Der Clou: Während man früher dachte, das ginge
nur mittels einer unangenehmen Spritze, geht es offenbar auch
schmerzlos über einer kleine Nasensonde, wie ein Ärzteteam um Kenneth
Mandato vom Albany Medical Center nun feststellte. Über die
spaghettidicke Sonde verabreichten die Mediziner 112 Migränepatienten
eine kleine Menge des lokalen Betäubungsmittels Lidocain. Der
Wirkstoff blockiert bestimmte Kanäle in der Membran von Nervenzellen.
Bereits am ersten Therapietag reduzierte sich das Schmerzempfinden
der Probanden um die Hälfte. Aber auch 30 Tage später war die Wirkung
noch zu spüren: Offenbar wirkt das Lidocain am Ganglion wie ein
Rücksetzknopf für die Migräne-Anfälligkeit.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 148 Seiten und kostet 7 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wadenkrämpfe und Wadenschmerzen - Deutsche leiden unter Wadenkrämpfen nachts Bauchfett und Diabetes-Risiko - Was Frauenüber die Wechseljahre wissen sollten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216026
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medizin: Migräne in der Nase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.