Sunrise Medical erwirbt RGK Wheelchairs Ltd. – Ausbau des globalen Geschäfts im Bereich Sport- und Aktivrollstühle
Malsch bei Heidelberg, Mai 2015. Der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical mit Firmensitz im badischen Malsch bei Heidelberg gab Ende April die Übernahme des britischen Sport- und Aktivrollstuhlherstellers RGK Wheelchairs Ltd. bekannt.
(IINews) - RGK wurde 1988 gegründet und ist heute einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, dem Design, der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Sport- und Basketballrollstühle. Darüber hinaus bietet das britische Unternehmen ein umfassendes Sortiment an Premium-Aktivrollstühlen für den täglichen Gebrauch.
Mit der Übernahme von RGK Wheelchairs erweitert sich das Kernportfolio von Sunrise Medical im High-End Sport- und Aktivsegment, speziell im Bereich festverschweißter, maßangefertigter Produkte. Damit erschließt sich Sunrise Medical nachhaltiges Wachstumspotenzial.
„RGK ist für uns in vielerlei Hinsicht ein Glücksgriff. Das Unternehmen passt hervorragend zu uns. Wir gehen davon aus, dass die Bündelung der RGK Produkte mit unserer Vertriebskompetenz das weltweite Wachstum weiter forcieren wird – zum Vorteil der Kunden“, sagt Jim Barratt, Vice President Commercial Operations Großbritannien, Skandinavien, Australien und Asien-Pazifik, der den Akquisitionsprozess seitens Sunrise Medical verantwortete.
Thomas Rossnagel, President & CEO von Sunrise Medical ergänzt: „RGK ist eine großartige Ergänzung unserer Markenfamilie. Die Kombination von RKG und Sunrise Medical birgt großes Potential, vor allem auch mit Blick auf die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016. Nach dem Erwerb von Switch It. ist RGK bereits unsere zweite Akquisition in diesem Jahr. Wir sind weiter auf der Suche nach attraktiven Akquisitionsmöglichkeiten, sowohl was unsere Kernproduktlinien angeht als auch im Bereich wachstumstreibender Technologien für unser Kerngeschäft.“
Mit dem aktuellen Erwerb von RGK ist Sunrise Medical einen weiteren Schritt bei der Umsetzung des strategischen Expansionskurses vorangekommen. Dieser erfolgreiche Kurs resultiert nicht zuletzt aus der anhaltenden Begleitung und Unterstützung durch Equistone Partners Europe.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Sunrise Medical
Sunrise Medical ist einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von manuellen Rollstühlen, Elektrorollstühlen, Elektromobilen und Systemen für perfektes Sitzen und Positionieren. Die namhafte deutsche Rollstuhlmarke SOPUR sowie die führende Marke für Sitzkissen und Rollstuhl-Rücken JAY sind Teil des Konzerns. Auszeichnungen wie beispielsweise der renommierte „reddot design award: product design 2010“ oder der Innovationspreis „Plus X Award - Bestes Produkt des Jahres 2013" und „Plus X Award - Most innovative Brand 2013“ untermauern die Anerkennung für die ausgereiften Rollstuhl-Designs des Herstellers aus Deutschland.
Sunrise Medical - Forschung und Entwicklung für Ihre Mobilität
Mehr Informationen finden Sie unter www.SunriseMedical.de
Sunrise Medical Presseservice
Martina Müller-Keitel
E-Mail: sunrisemedical(at)pr-o-file.de
PRofile Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: 0049 (0)6221 – 6555 064
Fax: 0049 (0)6221 – 6555 063
Sunrise Medical Presseservice
Martina Müller-Keitel
E-Mail: sunrisemedical(at)pr-o-file.de
PRofile Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: 0049 (0)6221 – 6555 064
Fax: 0049 (0)6221 – 6555 063
Datum: 21.05.2015 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215096
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Müller-Keitel
Stadt:
Malsch bei Heidelberg
Telefon: 0049 (0) 6221-6555064
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sunrise Medical erwirbt RGK Wheelchairs Ltd. – Ausbau des globalen Geschäfts im Bereich Sport- und Aktivrollstühle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRofile Kommunikationsberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).