InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anregungen für die Modernisierung von Bildung Forschung

ID: 1215085

Wissenschaftsdelegation aus Tunesien zu Besuch an der Hochschule Bremen / DAAD fördert die Zusammenarbeit

(PresseBox) - Was kann man aus den Bremer Erfahrungen beim Technologietransfer lernen? Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Tunesien hält sich derzeit in Bremen auf, um dieser Frage nachzugehen. Gleich am ersten Tag ihres Besuches kam die tunesische Delegation - zwei Damen und vier Herren unter Leitung von Prof. Dr. Jelel Ezzine - an die Hochschule Bremen und wurde dort von der Konrektorin für Forschung und Wissens- und Technologietransfer, Prof. Dr. Uta Bohnebeck, empfangen. Konrektorin Bohnebeck erläuterte die hohe Praxisrelevanz der Studieninhalte sowie die Zusammenarbeit der Hochschule Bremen mit der regionalen Wirtschaft bei der angewandten Forschung.
Das Schwellenland Tunesien verfügt über teils gut ausgebildete Ingenieure, die aber zu wenig auf die Anforderungen der Praxis vorbereitet sind. Das führt dazu, dass ausländische Unternehmen in Tunesien Fachkräfte suchen, während Uni-Absolventen oft arbeitslos sind. Für die erforderliche Modernisierung von Bildung und Forschung in Tunesien können gerade die praxisorientierten deutschen Fachhochschulen viele Anregungen geben.
Das für die Neuorientierung der tunesischen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik erforderliche Personal soll aus einem neuen Masterstudiengang an der Universität Tunis hervorgehen. Beratend wirkt an diesem Vorhaben eine Gruppe von Bremer Wissenschaftlern mit - darunter die Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass von der Hochschule Bremen und Professor Dr. Karl Wohlmuth von der Universität Bremen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Zusammenarbeit. Auch die Bildungs- und Wissenschaftsorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO) hat Interesse an dem tunesischen Modellversuch signalisiert, da dieser Weg auch für andere afrikanische Länder von Bedeutung sein könnte.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studieninfotag, Kinder-Universität und eine neue Optik: Campuswelt 2015 Marketing optimieren mit effektiver Wirkung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2015 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215085
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anregungen für die Modernisierung von Bildung Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.