InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Allergische Rhinitis nimmt Millionen von Menschen die Freude am Frühling

ID: 1214780

(ots) -
"Sie können alle Blumen abschneiden, aber sie können den Frühling
nicht verhindern" Pablo Neruda

Der Frühling bringt für hunderttausende Menschen, die unter
Allergien leiden - insbesondere unter allergischer Rhinitis -
zahlreiche Unannehmlichkeiten mit sich. Allergische Rhinitis ist eine
sehr weitverbreitete Erkrankung: eine Entzündung der
Nasenschleimhaut, die durch allergische Reaktionen auf Pollen oder
andere im Freien oder im Haus auftretende Allergene wie Staubmilben,
Schimmelsporen oder Tierhaare verursacht wird. Die meisten
Betroffenen klagen über eine verstopfte Nase, andere über eine
laufende Nase oder exzessives Niesen. Neben den nasalen Symptomen
kann der Kontakt mit in der Luft befindlichen Allergenen auch zu
Symptomen an der Bindehaut führen, wie zum Beispiel juckenden oder
tränenden Augen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140918/706300 )

Allergische Rhinitis schränkt die Lebensqualität der Betroffenen
durch Schlafmangel, Konzentrationsstörungen und verminderte
Lernfähigkeit stark ein. Zudem erhöht eine unbehandelte allergische
Rhinitis das Risiko einer Asthmaerkrankung. Untersuchungen schätzen
den Verlust aufgrund der eingeschränkten Produktivität durch
unbehandelten allergischen Schnupfen auf etwa 100 Milliarden Euro.

Erfahren Sie mehr über allergische Rhinitis in diesem Webinar
[https://www.youtube.com/watch?v=jJrLUXKKfH4&feature=youtu.be ] von
EAACI.

Doch es gibt Alternativen. Eine spezifische Immuntherapie (SIT)
[https://www.youtube.com/watch?v=VAgv--xMfo0 ] könnte der Schlüssel
für ein Leben ohne allergische Symptome sein. Die SIT verringert
Symptome sowie den Medikamentenbedarf und verbessert die
Lebensqualität. Dabei ist sie im Vergleich mit der reinen
Symptombehandlung kosteneffizienter. Die am häufigsten verschriebenen




SIT sind die subkutane und die sublinguale Immuntherapie.

Bevor eine Immuntherapie verschrieben werden kann, muss eine
IgE-vermittelte (allergische) Erkrankung diagnostiziert werden. Für
eine möglichst erfolgreiche Therapie müssen Diagnose und Begleitung
der Behandlung von einem Allergologen durchgeführt werden, der die
Patienten über die Art und Länge der Behandlung detailliert
informieren kann.

Die dritte Phase der "Beware of Allergy"-Kampagne
[http://www.bewareofallergy.com ] unter der Leitung der European
Academy of Allergy and Clinical Immunology in Zusammenarbeit mit
nationalen europäischen Verbänden zur Bekämpfung von Allergien,
Patienteneinorganisationen und Apothekern vor Ort (The Pharmaceutical
Group of the European Union, PGEU) hat folgende Ziele:


- Die Öffentlichkeit auf die wachsenden Fälle von und steigenden Belastung
durch allergische Rhinitis aufmerksam machen.
- Patienten, medizinisches Personal und Apotheker dazu auffordern, sich über
den korrekten Umgang mit allergischen Erkrankungen zu informieren.
- Die Vorteile einer spezifischen Immuntherapie erklären.


Die Inhalte der "Beware of Allergy"-Kampagne der EAACI sind in
fünf Sprachen erhältlich: http://www.bewareofallergy.com

Weitere Informationen zu allergischer Rhinitis und der
spezifischen Immuntherapie können Sie auf der EAACI-Website
[http://www.eaaci.org ] und auf der EAACI-Website für Patienten
[http://www.eaaci.org/patients ] einsehen.

Vollständige
Pressemitteilung:https://hkstrategies.egnyte.com/fl/IsfuJMO89E



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140918/706300




Pressekontakt:
Hill+Knowlton Strategies, Ana Sánchez/Noelia Garcia, Tel.: +34
934108263, E-Mail: ana.sanchez(at)hkstrategies.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anhörung im Bundestag: Große Mehrheit der Experten befürwortet Laumann-Vorschlag zur Aussetzung der Pflegenoten Gut geschützt die Sonne genießen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2015 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Zürich


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Allergische Rhinitis nimmt Millionen von Menschen die Freude am Frühling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The European Academy of Allergy and Clinical Immunology - EAACI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The European Academy of Allergy and Clinical Immunology - EAACI



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.